14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachten
bei Teutonia


Schlangen (SZ). Der Gesangverein Teutonia weist auf zwei wichtige adventliche Veranstaltungen in dieser Woche hin. So lädt der Gesangverein seine erwachsenen Mitglieder für Mittwoch, 15. Dezember, zu seiner Weihnachtsfeier ein. Die Veranstaltung findet von 19 Uhr an im Gasthof Sibille/Ostmann statt.
Da erst seit diesem Jahr ein Kinderchor existiert, gibt es am Freitag, 17. Dezember, eine Premiere. Dann sind die Mitglieder des Kinderchores zu ihrer Weihnachtsfeier eingeladen. Sie feiern von 16 Uhr an im Bürgerhaus.

Besuch im
Kreisaltenheim
Oesterholz-Haustenbeck (SZ). Der CDU Gemeindeverband und die CDU-Frauenunion weisen ihre Mitglieder auf das weihnachtliche Kaffeetrinken im Kreisaltenheim in Oesterholz-Haustenbeck hin. Bei Plätzchen und Kaffee werden gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Dezember, von 15 Uhr an, im Kreisaltenheim statt.

Vorbereitung auf
den Weltjugendtag
Schlangen (SZ). Der lokale Koordinationskreis des Pastoralverbundes Bad Lippspringe/Schlangen kommt am Donnerstag, 16.Dezember, im Jugendkeller der katholischen Kirchengemeinde St. Marien zusammen. An diesem Abend werden von 20 Uhr an weitere Absprachen in Zusammenhang mit der Vorbereitung des Weltjugendtages im August getroffen, Wer noch bereit ist, vom 11. bis 15. August jugendliche Gäste aus aller Welt aufzunehmen, kann sich im Pfarrbüro St. Marien melden, % 0 52 52/72 17.

Chorleiter besteht
Staatsexamen
Schlangen (bu). Hans-Christian Wulf, Chorleiter beim Gesangverein und einer der neuen Leiter der Martin-Schmidt-Musikschule, hat jetzt sein erstes Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Geschichte für die Sekundarstufe I und II bestanden. »Damit habe ich nun noch mehr Zeit für die künftige Arbeit an der Musikschule, die am Sonntag, 9. Januar, von 17 Uhr an, eröffnet werden soll«, teilte der 25-Jährige mit. Wulf studiert darüber hinaus zurzeit Kirchen- und Schulmusik an der Detmolder Musikhochschule.

Artikel vom 14.12.2004