14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlitzohr
Gütsels Hund wurde auf Diät gesetzt. Hier ein Schmankerl, dort ein Knochen - der Mischling hat in den vergangenen Monaten ganz schön zugelegt. Doch jetzt ist Schluss. Gütsel lässt sich nicht mehr erweichen, wenn er abends Plätzchen isst und der Hund ihn mit traurigen Augen anschaut. Vor einigen Tagen legte das Tier sogar rührselig seinen Kopf auf den Wohnzimmertisch. Minutenlang starrte der Mischling die dort platzierte Keksdose an. Vergebens! Abgenommen hat der Hund trotzdem nicht. Gütsel weiß jetzt auch warum. Das hungrige Schlitzohr holt sich seine Zwischen-Mahlzeiten beim Nachbarn, wo er regelmäßig den Napf mit dem Katzenfutter leer frisst.Gütsel
Alkoholfahrt
endet vor Laterne
Gütersloh (WB). Schnell aufklären konnte die Gütersloher Polizei am Sonntagmorgen eine Unfallflucht. Ein 24-jähriger Golf-Fahrer war gegen 7.20 Uhr im Ruhenstrothsweg in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte eine Straßenlaterne touchiert. Er entfernte sich zwar anschließend von der Unfallstelle, konnte wenig später aber ermittelt werden. Da der Mann unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Führerschein konnte von der Polizei nicht sichergestellt werden - der 24-Jährige besaß überhaupt keinen. Es entstand ein Schaden von 1300 Euro.

Schwelbrand in
Filteranlage
Gütersloh-Friedrichsdorf (mdel). Bei der Firma Venjakob in Friedrichsdorf musste gestern Nachmittag ein Schwelbrand gelöscht werden. Nachdem der Notruf gegen 15.58 Uhr eingegangen war, rückten die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie die Löschzüge Gütersloh, Avenwedde und Friedrichsdorf aus. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass sich in der Filteranlage des Spänebunkers ein Schwelbrand ausgebreitet hatte. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sitzt mit Freunden in einer Kattenstrother Gaststätte. In einem Nebenraum singen Gäste Weihnachtslieder. Es ist schön, wenn Brauchtum gepflegt wird, findetEINER














Artikel vom 14.12.2004