16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gisela Floren fleißigste
Sportlerin der 08-Damen

Übungsleiterin überreicht 20 Sportabzeichen

Warburg (WB/v.R.). Die Gymnastikdamen der Warburger Sportfreunde 08 sind eine sportliche Truppe. Zwanzig Frauen haben in diesem Jahr unter Regie von Claudia Senges das Sportabzeichen abgelegt. Während der Weihnachtsfeier der Gruppe mit dem Namen »Die 08-Damen« überreichte die Übungsleiterin die Abzeichen.

Im Januar 2004 hat Claudia Senges bei den Warburger Sportfreunden 08 die Nachfolge von Helga Moors angetreten. »Die Frauen haben es mir sehr leicht gemacht, die langjährige, engagierte Übungsleiterin Helga Moors abzulösen«, bedankte sich Claudia Dierkes am Montagabend in der Gaststätte »Ratskeller« bei ihren Turnerinnen, die neben den Übungsstunden gemeinsame Fahrradtouren absolvierten und die Übungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegten. Bevor sie die Sportabzeichen übergab, ließ Claudia Senges die ersten elf Monate ihrer Übungsarbeit in einem Gedicht Revue passieren.
Die für den Erwerb des Sportabzeichens nötigen Leistungen legten die Damen im Weitsprung, beim Kugelstoßen, beim Kurz- und Langstreckenlauf, beim Radfahren und Schwimmen ab. Von den 20 Damen wurden 17 mit Gold, eine mit Silber und zwei mit Bronze ausgezeichnet.
»Ab der zehnten Absolvierung des Deutschen Sportabzeichens enthält das goldene Abzeichen auch eine Zahl mit den Abnahmen«, berichtete Senges.
Mit nun 26 Sportabzeichen ist Gisela Floren die fleißigste Sportlerin der 08-Damen. Es folgten Hildegard Hentrich (22 Mal) Margarete Vorschütz, Ulrike Schulze-Niehoff und Roswitha Löhr, die das Sportabzeichen 21 Mal erworben haben. Das goldene Sportabzeichen mit dazugehöriger Urkunde bekamen außerdem Ingrid Hartwig (zehn Mal), Ursula Stefanie (zehn Mal), Gisela Mann (sieben Mal), Dr. Rotraud Unruh (18 Mal), Adelheid Krefeld (18 Mal), Marlies Willeke (13 Mal), Irmgard Honsel (12 Mal), Hannelore Stiene (sechs Mal) und Elke Boyens (acht Mal). Mit dem silbernen Abzeichen und Urkunde wurde Martha Brameyer (dritte Abnahme) ausgezeichnet. Bronze erhielt Cornelia Hagemeier, die das Abzeichen erstmals absolviert hat.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden Brigitte Drescher mit Bronze sowie Brunhilde Gronau-Leifels (16 Mal) und Hannelore Ludwig (acht) mit Gold ausgezeichnet. Sie nahmen wegen anderer Termine nicht an der Feier teil.

Artikel vom 16.12.2004