11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäder werden
ausgegliedert


Herford (gb). Bäder und Eisbahn werden 2005 in eine »Betriebsgesellschaft für Freizeiteinrichtungen« ausgegliedert. Die Betriebsgesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke. Diesen Vorschlag der Stadtwerke-Geschäftsführung hat der Aufsichtsrat jetzt begrüßt. In der Betriebsgesellschaft sind 78 Voll- und Teilzeitkräfte tätig. Ihr Status ist von der Ausgliederung nicht berührt. Doch neu Einzustellende würden einen anderen Arbeitsvertrag mit einer geringeren Entlohnung erhalten. Die orientiert sich eher an der Tarifstruktur im Hotel- und Gaststättenverband. Darüber will die Geschäftsführung nun mit der Gewerkschaft ver.di und dem Betriebsrat der Stadtwerke verhandeln. Auslöser der Ausgliederung sind die erheblich gestiegenen Personalkosten im Bäderbereich. Auch Minijobs müssen nach Tarif entlohnt werden. Das hat zu deutlichen Steigerungen geführt. Von der Ausgliederung verspricht man sich einen Rückgang der Ausgaben, der langfristig eine sechsstellige Summe ausmachen soll.

Artikel vom 11.12.2004