11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einmal wöchentlich proben die Musiker.

Melodien für ein ganzes Jahr

»Füllenbruch-Combo« bringt CD heraus - 24 Lieblingslieder ausgesucht


Herford (ram). Sobald der erste Ton erklingt, reißen Jennifer Tappe und Rainer Kassebaum die Arme hoch und beginnen zu dirigieren. Sie sind zwei von 29 Musikern mit geistiger Behinderung, die jetzt eine eigene CD herausgebracht haben. Die »Füllenbruch-Combo«, so heißt ihre Band, probt seit zehn Jahren einmal wöchentlich in der Behinderten-Werkstatt der Lebenshilfe bekannte Stück ein.
»Unser Repertoire umfasst mittlerweile rund 200 Instrumental-Lieder«, erklärt Christl Windgassen. Ihre 24 Lieblingslieder haben die Musikerinnen und Musiker jetzt auf eine CD pressen lassen, Spieldauer etwa 33 Minuten. »Die Stücke sind ausnahmslos von Menschen mit geistiger Behinderung gespielt worden. Auch die Lieder für die CD haben sie selbst ausgesucht«, sagt Musiktherapeutin Windgassen. Es sei seit langem für die Musiker ein großer Wunsch gewesen, eine eigene CD herauszubringen.
Mit Blockflöten, Akkordeon, Schlagzeug und weiteren Instrumenten haben sie Stücke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, aber auch traditionelle Singlieder umgesetzt. »Lieder rund um's Jahr« heißt der Titel der CD. Sie soll den Hörer mit Melodien aus Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter eben das ganze Jahr begleiten.
Eins wurde gestern bei der Präsentation der CD in den Räumen der Werkstatt des Vereins Lebenshilfe ganz deutlich: alle Beteiligten sind mit Leib und Seele dabei und haben Musik im Blut. Ein Chor stimmt ein, wenn aus den Lautsprechern des CD-Spielers »Im Frühtau zu Berge« oder »Es ist für uns eine Zeit angekommen« erschallt. Alle sind in Bewegung, spielen mit, auch wenn sie mal gerade kein Instrument in der Hand haben.
Professionell eingespielt wurden die Musikstücke von Holger Busse, diplomierter Tonmeister. »Da mussten wir einige Lieder auch drei- oder viermal hintereinander spielen, bis alles stimmte«, erinnert sich Band-Mitglied Monika Buchheister. Auf der CD verewigt ist auch ein Rap-Song sowie das Lieblingslied der »Füllenbruch-Combo«, das da lautet: »Muss i denn«. 500 CDs sind gepresst worden. Sie sind ab gegen eine Spende von sieben Euro im Werkstattladen der Lebenshilfe (Tribenstraße 12), in der Zentrale der Herforder Werkstätten (Ackerstraße 31) und in der Beratungsstelle der Lebenshilfe (Ackerstraße 36) erhältlich. Die ersten Exemplare sind bereits verkauft.

Artikel vom 11.12.2004