13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karnevalisten freuen sich auf ihre Gäste aus Vlotho

Tänzerinnen aus Exter auf der Bühne - Programm vorgestellt

Vlotho / Kalletal (jg). In den ersten Wochen eines jeden Jahres wird das kleine Kalldorf im verträumten Kalletal zur karnevalistischen Hochburg. Seit nunmehr 48 Jahren richtet der dortige Sportverein mit viel Helau und Alaaf Prunksitzung, Maskenball und Umzug aus. »Unser Karneval findet immer mehr Freunde in Vlotho«, berichtete Frank Schlüter, erster Vorsitzender der SG Kalldorf, am Sonntag bei der Präsentation der Highlights der 48. Session.

In freundschaftlicher Verbundenheit hatte der TuS Bonneberg früher regelmäßig den Thekendienst übernommen - inzwischen sind hier Profis am Werk und viele Sportler vom Bonneberg kommen gerne als Besucher nach »Kalledonien«. Noch karnevalsbegeisterter als die Bonneberger sind offensichtlich die Exteraner: »Von dort hat sich schon eine große Gruppe für die Prunksitzung angekündigt«, so der Vereinsvorsitzende. Zwei Damen aus Exter machen sogar ganz aktiv mit beim Karneval in Kalldorf -zusammen mit den »Kallenixen« werden sie als Tänzerinnen auf der Bühne stehen.
In Vlotho bestens bekannt ist übrigens ein Gründungsmitglied des Kalldorfer Karnevals: Mit den »Fidelen Kalletalern« sorgte Max Stieber schon vor Jahren für gute Laune beim Stadtfest.
Seit dem 23.11. um 23.11 Uhr hat der Kalldorfer Karneval 2005 mit Michael II. Grüttemeier und Heike I. Theunert sein Prinzenpaar. Bei den Kindern haben Leon I. Sobottka und Madeleine I. Kreie das Narren-Zepter in der Hand.
Die neue Karnevalssession (Motto: »Die 48 ist doch klar, wir feiern weiter wie jedes Jahr«) startet am Sonntag, 16. Januar, mit der Kinderprunksitzung (ab 15 Uhr, »Alter Krug« in Kalldorf).
Die große Prunksitzung der Erwachsenen wird am Samstag darauf, am 22. Januar, ab 19.11 Uhr bis weit nach Mitternacht mit 400 bis 500 Gästen in der Turnhalle Kalletal-Hohenhausen gefeiert. Im Programm wirken dann mehrere auswärtige Karnevals-Profis mit - Bauchredner Tünnes und Co., Büttenredner »Alladin« (Gerd Friedrich Kutzner) und der aus vielen Fernsehsendungen bekannte Comedy-Star Johannes Flöck sind dabei. Außerdem: die Prinzengarde, Funkenmariechen Janine Bekemeier, als Showtanz-Gruppen die »Lumumba-Girls«, die »Kallenixen« und die »Fashion-Teens« sowie mit Gesang und Comedy »Echt schräg« und als Tanzband die Gruppe »Nightlife«.
Am Samstag, 29. Januar, wird im »Alten Krug« in Kalldorf Maskenball/Kostümfest gefeiert (ab 20 Uhr). Am Samstag, 5. Februar, bewegt sich ab 14 Uhr der große Karnevalsumzug mit 40 Gruppen durch Kalldorf, anschließend steigt die Party im Zelt.
Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung startet in Vlotho am Samstag, 8. Januar, im Schreibwarengeschäft Jakob an der Langen Straße. Nur an diesem Tag zwischen 9 und 12 Uhr sind Karten außerdem im Sportlerheim in Kalldorf und in der Bäckerei Busch in Hohenhausen erhältlich.

Artikel vom 13.12.2004