13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peter Schläger
wird TGH-Coach

Spenge II mit 29:23-Auswärtssieg

Kreis Herford (lak). Aufatmen beim Handball-Bezirksligisten TuS Spenge II. Das Auswärtsspiel bei der HSG Union Halle wurde mit 29:23 gewonnen. Die TG Herford trennte sich von der SG Sendenhorst 25:25 und stellte Peter Schläger als neuen Trainer vor.
Peter Schläger, früher SG Bünde-Dünne, wird in der nächsten Saison Trainer bei der TG Herford.Foto: Michael Nichau
HSG Halle II -TuS Spenge II 23:29. Spenge konnte bis auf Kreft in bester Besetzung antreten und verschaffte sich mit diesem Erfolg ein wenig Luft auf die Abstiegsplätze. Trainer Mundhenk sprach von zwei ganz wichtigen Punkten, mit der Leistung war er indes nicht zufrieden, da beiden Team zu viele technische Fehler unterliefen und zahlreiche hundertprozentige Torchancen ausgelassen worden. Die Entscheidung fiel ab der 45. Minute, als Spenge sich von 18:19 auf 18:23 absetzen konnte. Es spielten: Wodarsch, Radke (7), D. Czauderna (6/3), P. Czauderna (6/1), Liese (4), Wölker (2), Störmer (2), Schwede (2), Krumfort, Späth.
TG Herford - SG Sendenhorst 25:25 (9:13). Gegen den Tabellendritten lag die TGH mit 9:7 in Führung, leistete sich dann aber eine ganz schwache Phase bis zur Halbzeit. Mit großem Kampfgeist machte die TGH den Rückstand wett und führte am Ende ständig mit zwei Toren. Beim Stand von 25:24 hielt sich die Mannschaft aber nicht an die taktische Marschroute, schloss unvorbereitet ab und kassierte per Siebenmeter den Ausgleich. In doppelter Unterzahl wurde aber wenigstens das Remis gerettet. TGH: Jöllenbeck, Forca, Gröger, Wolff, Stadtmüller (3), Hertel, Buschke (2), Witt (5/1), Stahn (1), Schneider (4), Heinrich (7/4), Take (3).
Als neuen Trainer für die Saison 2005/2006 stellte die TGH Peter Schläger (früher Bünde-Dünne) vor. Er löst Eckhard Witt ab, der etwas kürzer treten will. Zur Zeit trainiert Schläger den lippischen Kreisligisten Hohenhausen. »Ich bin sicher, dass Peter Schläger gut zu uns passt«, meint TGH-Pressesprecher Jörg Oepping.

Artikel vom 13.12.2004