11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert in
Oppenwehe
Oppenwehe (bo). In Oppenwehe heißt es in der kommenden Woche am Freitag, 17. Dezember in der Martini Kirche: »Ein Stern strahlt in der Nacht«. Unter diesem Motto beginnt um 19.30 Uhr ein Weihnachtskonzert. Erstmals präsentiert sich der neu formierte Kirchenchor. Musikalische Höhepunkte dieses Weihnachtskonzertes sind zudem Beiträge von Georg Franz (Saxophon), Regina Derksen (Klavier), Kristine Munk (Gesang), Svenja und Esther Schnepel (Geige), Nicole Wiebe (Cello), Alexander und Merle-Marie Schäffer (Cello/Klavier) und Edgar Wiebe (Schlagzeug).

Tageskalender
Berggottesdienst in Arrenkamp: 19 Uhr in der Friedhofskapelle.
Nikolausmarkt in Wagenfeld, buntes Programm.
Weihnachtsfeier in der Reithalle Drohne, 17 Uhr Reithalle, Volti-Programm und Nikolausbesuch.
Weihnachtsfeier des RGZV Oppenwehe, 19 Uhr Ausstellungshalle.
Adventsfeier des Sozialverbandes Dielingen, 15 Uhr bei Scharfscheer.

und am Sonntag:
Adventskonzert heimischer Chöre im Gemeindehaus Haldem-Arrenkamp-Ilwede: 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 15.30 Uhr Konzertbeginn.
Oppenweher Dorfweihnacht am Gasthaus »Meier's Deele«, 10 Uhr Beginn.
Nikolausmarkt in Wagenfeld.
Kindertheater: 15 Uhr »Frohe Weihnachten Kleiner Eisbär« in der Begegnungsstätte Wehdem.
Tanztee im Hotel Meyer-Pilz, Levern, 15 Uhr Beginn.
Weihnachtsfeier der Feuerwehr Niedermehnen, 15 Uhr bei Jobusch.
Kindergottesdienst im Dielinger Gemeindehaus, 10 Uhr Beginn.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Löwen-Apotheke in Lemförde, Hauptstraße 105, Tel. 05443-99 390.

Einer geht
durch Wehdem
. . . und sieht an der Einmündung der Rahdener Straße auf die Stemwederberg-Straße ein auffällig aufgewertetes Auto. Doch der vermeintliche Kraftprotz mit den zwei Auspuffrohren entpuppt sich offensichtlich als Schwindel: Wegen der Kälte sieht man sehr gut, wie die Auspuffgase nach draußen strömen - doch die verlassen nur das rechte Rohr. Der linke Auspuff muss eine Attrappe sein, vermutet ein schmunzelnder EINER.

Artikel vom 11.12.2004