13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO-Feuerwerk im »Finale«

Fußball-Landesliga: Bad Oeynhausen besiegt Bünder SV 5:1 (0:1)

Von Sebastian Picht (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). 45 Minuten lang hat es Fußball-Landesligist FC Bad Oeynhausen im Hinrunden-»Finale« noch einmal krachen lassen. Beim 5:1 (0:1)-Erfolg gegen den Bünder SV entfachte die Bühlmann-Elf nach dem Wechsel ein Tor-Feuerwerk.

Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Daniel Roth brachte Bünde nach acht Minuten durch einen Konter in Führung. In der Folge bemühten sich die Hausherren zwar, aber fanden gegen den kompakt stehenden BSV nicht das passende Mittel. »Da haben wir uns wirklich schwer getan«, erkannte Trainer Michael Bühlmann. Mehr als eine Chance durch Sebastian Geist (38.) sprang nicht heraus.
Um so fulminanter startete Bad Oeynhausen in den zweiten Spielabschnitt. Zwei Minuten nach Wiederbeginn stocherte Sebastian Geist das Leder nach Vorarbeit von Clement Kwaku-Duah zum Ausgleich über die Linie. Der Auftakt zur Wende. In der 51. Minute flog dann Bündes Daniel Roth nach einem überharten Foul gegen Marco Müller mit »rot« vom Feld. »Das war die entscheidende Phase der Begegnung«, kommentierte Bühlmann. 120 Sekunden später war das Spiel auch schon zu Gunsten der »Badestädter« gekippt. David Mespe köpfte nach einem Freistoß zum 2:1 ein. Die Schützlinge von Michael Bühlmann hatten nun in Überzahl und mit der Führung im Rücken einfaches Spiel. Die Vorentscheidung fiel in der 58. Minute: Pierre Mepitnjuen wurde von BSV-Keeper Tim Klingbeil im Strafraum gelegt. David Mespe verwandelte den fälligen Strafstoß. Was nun folgte, waren Chancen im Minutentakt, Bünde konnte nur selten für Entlastung sorgen. In der 64. Minute verlängerte Holm-Holger Hebestreit eine Ecke von Sebastian Geist auf Clement Kwaku-Duah, doch der köpfte Torwart Klingbeil an. Mepitnjuen visierte in der 69. Minute nur den Pfosten an. Clement Kwaku-Duah machte es wenig später besser, er umkurvte den Torsteher und musste den Ball nur noch über die Linie bringen. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff bot sich die Chance, erneut zu erhöhen. Manuel Taubert foulte Folker Krüger, doch Carsten Korff verschoss den Elfmeter. Aber auch das 5:1 blieb den Gastgebern nicht versagt: Mepitnjuen spielte den Ball per Hacke zu Volker Wehrmann weiter und der FCO-Kapitän verlängerte auf Torschütze Folker Krüger. »In der zweiten Halbzeit hat alles gepasst«, freute sich Michael Bühlmann und stellte fest, dass »wir auch in der Höhe absolut verdient gewonnen haben«.
Man habe fast alle Zweikämpfe erfolgreich bestritten und ständig die Spitzen gesucht. Auch das Fehlen von Christian Schnitker, den eine fiebrige Grippe plagt, geriet zumindest nach der Pause absolut in Vergessenheit.
Lediglich das »i«-Tüpfelchen einer tollen Hinrunde blieb den Badestädtern versagt: Die Herbstmeisterschaft darf der SV Spexard feiern, der allerdings bei der Spvg. Steinhagen nicht über ein 1:1 hinaus kam. Bad Oeynhausen rangiert somit nur noch einen Zähler hinter dem Tabellenführer und überwintert aufgrund des besten Torverhältnisses der Landesliga nun auf Position zwei. »Wichtig war, dass der Abstand zur Spitze nicht größer wird«, so Michael Bühlmann.

Artikel vom 13.12.2004