13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlusslicht konnte
HSG nicht blenden

Handball-Landesliga: Klarer 38:27-Sieg

Löhne (goli). Es war kein besonders großer Stolperstein, der sich dem Tabellenführer der Handball-Landesliga da in den Weg stellte. Und die HSG Löhne-Obernbeck hüpfte auch ganz locker darüber hinweg. Mit 38:27(20:15) wurde Schlusslicht TuS Nettelstedt II aus der Halle gefegt und die Gastgeber mussten sich schon selbst sehr bemühen, um Spannung in die Partie zu bekommen. Und auch das gelang Ihnen.

Der Rangerste nahm sich immer wieder Auszeiten, um die Bundesligareserve besser aussehen zu lassen. In den ersten 20 Minuten, da trauten die Obernbecker Zuschauer in der Sporthalle am Gymnasium ihren Augen nicht. Über 0:1, 2:5 und 7:10 spielte sich Nettelstedt nach vorne, beim 12:13 waren die Gäste immer noch in Front. Die HSG fand besonders in der Abwehr überhaupt kein Konzept. TuS-Spielmacher Bernd Gartmann traf wie er wollte oder setzte seine Nebenleute immer wieder geschickt ein. Dann wechselte Trainer Rainer Krumfort den Torwart. Der junge Martin Elias löste Frank Büscher ab und zeigte eine hervorragende Leistung. Mit insgesamt 20 Paraden zog er Nettelstedt den Zahn. Über 12:13 kamen die Blauen nach 20 Minuten zu ihrer ersten Führung und setzten sich gleich auf 16:13 ab. Beim 20:15-Halbzeitstand war das Publikum wieder versöhnt. Da konnte Trainer Rainer Krumfort seinen Shooter Dirk Kelle nach fünf Wochen Verletzungspause ruhig auf der Bank lassen. Die Mannschaft ist auch ohne Kelle noch stark besetzt.
Im zweiten Spielabschnitt legte die HSG zunächst mal wieder den Schongang ein. Bis zum 27:23 blieb Nettelstedt halbwegs dran. Aber dann ging den Roten die Luft aus. Obernbeck legte einen unwiderstehlichen Zwischenspurt zum 34:23 hin und damit war alles entschieden.
Rainer Krumfort wollte danach auch nicht mit seinen Jungs schimpfen: »Das Ergebnis spricht doch für sich«. Aber etwas mehr Souveränität wünschte sich der Coach vor dem Fest dann doch von seiner Truppe. Die kann die Mannschaft dann beim mit Spannung erwarteten Ortsduell bei Mennighüffen II am kommenden Samstag zeigen.
HSG Löhne-Obernbeck: Büscher/Elias - Meier (3), Strauch (6), Schnake (5), Schäkel (6/1), Steffen (4/1), Böhne (4), Jungmann (2/1), Sundermeier (2), Blomenkamp (5), Schwagmeier (1).

Artikel vom 13.12.2004