11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bierkönigin Heike bleibt
eine Besonderheit

Damenschießgruppe ehrt verdiente Schützinnen

Versmold (GG). Vele Pokale und Urkunden verteilte Damenschießwart Hans-Jürgen Moch vom Schützenverein Versmold in der weihnachtlich geschmückten Schützenhalle an die besten Schützinnen des fast abgelaufenen Jahres. Bevor es aber soweit war, begrüßte die erste Vorsitzende der 40 Mitglieder starken Damenschießgruppe, Renate Moch, die Anwesenden, unter ihnen auch den amtierenden König Karl »Der Große« Hawerkamp mit Königin Monika »Die Aktive« Erdbrügge und Prinzgemahl Klaus Erdbrügge mit Prinzgemahlin Inge Hawerkamp.

Mit kleinen Präsenten und Rosen beglückten Renate Moch und Roswitha Redecker die aktivsten Schützinnen des Jahres, die nicht nur die Winterwanderung, sondern auch das Ostereierschießen, die Planwagenfahrt, das Vergleichsschießen mit der Jugend und natürlich die WeihnachtsfeierÊ ausgerichtet hatten. Blumen gab es auch für den Damenschießleiter Hans-Joachim Moch, der bei seinen Aktivitäten von Heike Lohmann und Edith Taake unterstützt wurde.
Hans-Joachim Moch stellte in seinem Rückblick als Besonderheit heraus, dass in Heike Lohmann erstmals eine Frau auf den Thron des Bierkönigs stieg. Neu war in diesem Jahr auch die Inbetriebnahme einer elektronischen Schießanlage, die von den Schützinnen bei Kleinkaliber-Schießwettkämpfen genutzt wurde.
Lob gab es zudem für das Vereinswirtepaar Elke und Gerd Rehse. Als Trainingsfleißigste und Schützin mit der besten Ringzahl (insgesamt 2005) wurde Angelika KochÊ geehrt.
Zahlreiche Mitglieder der Damen-Schießgruppe haben an den schießsportlichen Wettbewerben von Januar bis November teilgenommen. So gewann das erstmalig durchgeführte »Schneemannkönigin-Schießen« im Januar Heike Lohmann. Der von den Fahnenoffizieren gestiftete »Faschingspokal« im Februar ging an Ingrid Schewe.
Vereinsmeister in der Luftgewehr-Auflage wurden in der Seniorenklasse Renate Moch vor Inge Hawerkamp. In der Altersklasse ging Platz eins an Edith Taake vor Siegrid Taake und Platz drei an Angelika Koch. In der Schützenklasse Êstand Nadine Ernst, die mit 27 Jahren das jüngste Mitglied in der Damenschießgruppe ist, auf dem Siegertreppchen vor Heike Lohmann und Heike Paschedag.
Das Schießen um den »Glückswanderpokal« im April gewann Renate Moch. Platz zwei sicherte sich Heike Lohmann.
Der KK-Wanderpokal, der im Mai ausgeschossen wurde, steht nun für ein Jahr im Schrank von Nadine Ernst. Heike Lohmann belegte den zweiten, Roswitha Redecker den dritten Platz. Der »Kleinkaliber-Spaßwanderpokal« - von Inge Hawerkamp gestiftet und im August ausgeschossen - ging an Edith Taake, die Monika Erdbrügge und Erika Bestmann auf die nachfolgenden Plätze verwies. Beim »Combi-Cup«-Schießen am 16. September und 28. Oktober konnte sich Nadine Ernst gegenüber ihren Mitbewerberinnen durchsetzen und verschaffte sich durch ihre Leistung den ersten Platz. Edith Taake landete auf Platz zwei,Ê Inge Hawerkamp errang den dritten Rang. Der Luftgewehr-Wanderpokal ging an Monika Erdbrügge. Heike Lohmann folgte auf Platz zwei und Siegrid Taake auf dem dritten Platz.

Artikel vom 11.12.2004