13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mennighüffen ist jetzt limitiert

Vereinsring gewinnt Barre für Sponsoring - 3000 Biergläser bedruckt

Von Wilhelm Friedemann
(Text und Fotos)
Löhne-Mennighüffen/Lübbecke (LZ). Ende August 2005 ist es so weit, und Mennighüffen wird drei Tage lang sein 950-jähriges Siedlungsbestehen feiern. Um die mit dem Jubiläumslogo frisch bedruckten Bierkrüge und Bierdeckel zu präsentieren, lud die Brauerei Barre - der Hauptsponsor des Festes - den Vereinsring Mennighüffen nach Lübbecke in das Brauerei eigene »Braustübchen« ein.

»Die Brauerei Barre ist nicht nur Sponsor, sondern zu einem wichtigen Kooperationspartner geworden«, lobte der zweite Vorsitzende des Mennighüffener Vereinsringes, Wolfgang Böhm, die Zusammenarbeit mit der Lübbecker Brauerei. Mit vier Brauereien hatte der Vereinsring Verhandlungen aufgenommen, doch »das Paket, das Barre anbot, passte am besten«, so Werner Kubin, der dem Vereinsring vorsteht. Die Privatbrauerei freut sich, Erfahrungen einbringen zu können. »Bereits im ersten Gespräch ist schnell ein Funke übergesprungen«, erklärte der Vertriebsleiter Werner Gerling und fuhr fort: »Für uns ist die menschliche Seite sehr wichtig. Wir wollen mit unserem Engagement Farbe bekennen in der Region.«
Der Vereinsring Mennighüffen wurde 2002 gegründet, um die lokalen Vereine zusammenzuführen. Das Fernziel ist die Organisation des großen Festes 2005. Hier soll es wie bei der 900-Jahr-Feier, die etliche der Organisatoren seinerzeit miterlebten, einen Umzug mit Fahrzeugen geben. 60 Fahrzeuge haben sich bereits angemeldet.
Zur 950-Jahr-Feier, die vom 26. bis zum 28. August 2005 stattfinden wird, bringt die Brauerei Barre ihr gesamtes Equipment mit. Neben einem großen neuen Ausschankwagen werden Oldtimer und das Pferdegespann, mit dem auch heute noch in Lübbecke Bier ausgeliefert wird, zu sehen sein. Die Jazz-Band der Brauerei konnte verpflichtet werden und im Barre-Heißluftballon wird man das Feiern aus der Luft beobachten können.
Am Freitag Abend gab es für 40 Mitglieder des Vereinsringes Mennighüffen schon einmal einen Vorgeschmack auf das große Fest. Mit Bierkrügen, die das Logo der Jubiläumsfeier tragen, wurde im »Braustübchen« zünftig angestoßen. »Die erste Auflage von 3000 Krügen ist bedruckt worden und wird noch vor Weihnachten zum Verkauf angeboten«, ermunterte Werner Kubin die Mennighüffener, die ersten Krüge zum Weihnachtsfest zu verschenken. Passend dazu sind 25000 Bierdeckel bedruckt worden. »Ich finde es toll, dass das Logo so gut wirkt«, freute sich Böhm. »Mit dem Glas wollen wir schon jetzt auf die 950-Jahr-Feier aufmerksam machen«. Das rot-grüne Logo zeigt die Kirchtürme von Mennighüffen und Siemshof sowie eine geschlängelte Linie, die die Werre symbolisieren soll.
Mit weiteren Sponsoren wird verhandelt. Bisher konnten die Sparkasse und die Volksbank sowie das M & S-Team als Kooperationspartner gewonnen werden.

Artikel vom 13.12.2004