11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschüsse
für Vereine

Sportausschuss tagt


Kreis Herford (lak). Bei der 1. Sitzung des Sportausschusses des Kreises Herford stand neben den Bewilligungen von Zuschüssen auch die Diskussion um die neue Sportpauschale des Landes Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt. Positiv bewerteten die Mitglieder, dass die Kommunen jetzt entscheiden, welche Maßnahme unterstützt wird. Allerdings bestehe aus Sicht des Ausschusses Gesprächsbedarf über die so genannte »Kopfpauschale«, die bei Städten über 17 000 Einwohnern bei 2,38 Euro pro Bürger liegt. Darunter liegenden Städten werden pauschal 40 000 Euro zur Verfügung gestellt. Von dieser Verteilung würden vor allem größere Städte profitieren. Nun soll ein Alternativ-Vorschlag erarbeitet und zum Ministerium nach Düsseldorf geschickt werden.
Folgende Zuschüsse an Vereine wurden vom Sportausschuss genehmigt:
1.250 Euro an den Reit- und Fahrverein »von Bismarck« Exter für die Durchführung einer Qualifikationsprüfung für die Bundeschampionate des deutschen Dressurpferdes im Rahmen des Sommerturniers 2004; 338,33 Euro an die Schachgemeinschaft Bünde für die Durchführung der OWL-Einzelmeisterschaften und der OWL-Blitzschach-Einzelmeisterschaften am 31. März 2005; 1.280 Euro an den Radsport-Club »Endspurt« Herford für die Ausrichtung des internationalen Querfeldein-Rennens am 31. Dezember; 5.762 Euro an den Reit- und Fahrverein »von Derfflinger« Schwarzenmoor-Falkendiek für die Modernisierung der vereinseigenen Reithalle; 19.632 Euro an den Bünder SV für den Umbau eines Wohnhauses zu einem Vereinsheim; 14.390 Euro an die Schützengesellschaft Enger für den Umbau und die Modernisierung der vereinseigenen Schießsportanlage; 4.855 Euro an den VfL Mennighüffen für den Bau und die Einrichtung eines Jugendraumes an der Sporthalle der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne.

Artikel vom 11.12.2004