11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großartige Musiker reißen ihr Publikum mit

Aula vollbesetzt: Erstes Adventskonzert des Gymnasiums ein riesiger Erfolg

Steinhagen (anb). Was für eine Premiere: Mit weihnachtlichen Melodien, wunderbar vorgetragen, begeisterten 130 junge Musikerinnen und Musiker des Steinhagener Gymnasiums am Donnerstagabend ihr Publikum in der Aula. Das erste Adventskonzert der jungen Schule war einfach mitreißend.

Dass ihnen ihre Musik Spaß macht, das merkt man den Gymnasiasten an - und dementsprechend macht das Zuhören Spaß. Die Stimmung in der mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, aber auch unzähligen musikinteressierten Bürgern vollbesetzten Aula war riesig. Nach einem fröhlichen, schwungvollen Auftakt mit englischen Liedern durch die Streichergruppe unter Leitung von Beate Corßen stimmten Kammermusik-AG (Leitung: Christa Wille-Möller), Vororchester (Thomas Kuhn) und Mittelstufenchor (Stefan Binder) mit ganz unterschiedlichen Stücken in den adventlichen Melodienreigen ein. Barockes war ebenso dabei wie die »Jingle Bells und Besinnliches wie die »Zeit der Wunder«.
Der Unterstufenchor sang Auszüge aus dem Singspiel »Die guten Hirten von Bethlehem«, das zum Weihnachtsmarkt bereits in der Dorfkirche aufgeführt worden war. Das Publikum, zum Mitsingen der Refrains aufgefordert, bejubelte Chor und Solisten wie Jan Düfelsiek (Kaiser Augustus), die Engel Ramona Junker, Pia-Marie Eickelbaum und Anna Pelzel, Nastasia Pawlak und Maximilian Götte als Maria und Josef und die Hirten Paulina Lutterklas, Charlotte Baute, Sonja Hofmann und Alina Stockhecke.
Fußtrampeln und Rufe nach Zugaben wurden laut. Das Publikum war mitgerissen - etwa von der tollen, sehr rhythmischen Vorstellung, die die mit Nikolaus-Mütze und Elch-Geweih herausgeputzten Mitglieder der Bläserklasse ablieferten. Von Rolf Zuckowskis »In der Weighnachtsbäckerei« gab's dann tatsächlich einen »Nachschlag«: Die Aula sang und klatschte mit, der Unterstufenchor begann sogar das Schunkeln. Die jüngste Gruppe des Abends: die Swing Kids. Zwar gehen ihre Mitglieder überwiegend in die siebte und achte Klasse, aber gerade erst hat sich diese Gruppe, die Stefan Binder leitet, gegründet. Es war ihr erster Auftritt, und mit dem »beswingten« Traditional »Down by the Riverside« klang das großartige Konzert aus.
Das Gymnasium ist eine ungemein musikalische Schule. Ein Drittel der 400 Schülerinnen und Schüler war über die sieben mitwirkenden Gruppen direkt ins Geschehen eingebunden. »Mit diesem Konzert entwachsen wir den Kinderschuhen«, war sich Schulleiter Josef Scheele-von Alven sicher und freute sich über das riesengroße Interesse an den musikalischen Aktivitäten der Schule.

Artikel vom 11.12.2004