13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chor begeistert Carlo:
»Die kommen wieder!«

Auch ohne Sonne: Besucher tummeln sich in Innenstadt

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Wenn die Bühne bebt und die Zuschauer auf dem gut gefüllten Alten Markt begeistert mitklatschen, dann ist Christkindlmarkt. Christkindlmarkt? Na klar! Beste Stimmung herrschte an den vergangenen drei Tagen in der Wertheraner Innenstadt. Zum Überraschungs-Highlight entpuppte sich der Chor »GAM - Gospel an more«. »Die müssen nächstes Jahr wiederkommen«, dachte wohl nicht nur Usmar Carles.

Der Begeisterung des Hauptorganisators schlossen sich die Besucher an: Selbst gestern Nachmittag wurde am Stand der Kleintierzüchter bei Eierpunsch und Hühnersuppe noch über den Chor gesprochen, der am Samstagabend die Bühne zum Beben brachte und das Publikum durch das Ziehen von Sternen hat bestimmen lassen, welcher Song als nächstes zu hören ist. Und auch das überraschende Glockengeläut der Jacobi-Kirche konnte die Sänger der katholischen Kirchengemeinde nicht aus der Ruhe bringen: Die Chorleiterin überbrückte es spontan durch Gedichte.
Während sich das Publikum am Freitagabend beim Auftritt der »Unplugged Angels«, die Songs der 60er und 70 Jahre spieltten, zurückhaltender zeigten, gaben die Kleinen am Samstagnachmittag alles. Laut sangen sie mit, als »Willi Manilli und der Klarinettenmann« Rolf Zukowskis »In der Weihnachtsbäckerei« anstimmten.
Doch der Christkindlmarkt in Werther ist nicht nur Musik und Show, er ist in erster Linie gemütliches Bummeln durch die Innenstadt - und das für die ganze Familie. Folk-Musik, Kindertheater oder die musikalische Andacht des Männerchors gehören genauso dazu wie der obligatorische Glühwein am Stand des Lebensbaums, der Apfelpunsch bei der SPD oder ein Abstecher ins Haus Tiefenstraße, wo es Bratäpfel am Kamin gab. Und wer ganz genau hinschaut, entdeckt zwischen zahlreichen »alten Bekannten« auch den ein oder anderen neuen Stand. So wie den von Renate Linhorst und Anne Eppe, die warmen Punsch aus frischgepressten Wertheraner Äpfeln anboten. Eine wahre Vitaminbombe, immerhin stecken in einem Glas Punsch etwa 500 Gramm Äpfel - ein echtes (Weihnachts-) Gedicht!
Auch wenn der Sonnenschein vom Eröffnungstag am Samstag und Sonntag nicht durchgehalten hat, ist wohl nicht nur Usmar »Carlo« Carles mit dem 23. Christkindlmarkt rundum zufrieden: »Der Markt war an allen drei Tagen gut besucht«, sagt er. Und auch in Sachen Wetter ist er rundum zufrieden: »Es war trocken, und das ist das Wichtigste.«
Auch aus polizeilicher Sicht ist alles »weihnachtlich« verlaufen. »Mir liegen überhaupt keine Meldungen vor«, bilanzierte »Dorfsheriff« Peter van Hoorn gestern Abend dem WESTFALEN-BLATT. Nur einige »herrenlose« Geldbörsen seien aufgetaucht.

Artikel vom 13.12.2004