13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Führungswechsel beim Haller THW

Horst Uffmann geht in Ruhestand - Wolfgang Sander wird Nachfolger

Halle (mas). Beim Ortsverband Halle des Technischen Hilfswerkes (THW) steht ein Führungswechsel vor der Tür. Ortsbeauftragter Horst Uffmann geht in Rudestand, am 16. Januar wird Wolfgang Sander (44) das Zepter übernehmen.

Vergangenen Samstag, bei der Jahresabschlussfeier des THW-Ortsverbandes in der Unterkunft an der Pappelstraße, gehörte Sander aber noch zu denen, die von Horst Uffmann für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Der künftige »Chef« hat bereits 25 Jahre beim Technischen Hilfswerk »auf dem Buckel«.
Zu feiern gab es aber noch zwei weitere Anlässe: Vom Bundesverband wurde ein nagelneuer Ford-Transit »spendiert, der Platz für acht Personen bietet. Der soll vorrangig für die örtliche Jugendarbeit zur Verfügung stehen. Die Jugendgruppe hat momentan 14 Mitglieder zwischen zwölf und 18 Jahren.
Auch ein neues Notstromaggregat können die THW-Mitglieder jetzt ihr eigen nennen. Angeschafft wurde es ebenfalls vom Bundesverband des THW. Es hat eine Leistung von 200 kVA, was der kompletten Stromversorgung von 50 Haushalten entspricht. So kann noch eefektivere Katastrophenhilfe im Ausland geleistet werden. THW-Pressesprecher Andreas Hanel sieht die Nutzung jedoch mehr regional. Das alte Aggregat mit 150 kVA Leistung geht an den Ortsverband Arnsberg.
Frank Lipphausen von der THW-Geschäftsstelle Bielefeld betonte in seiner Rede die positive Entwicklung der Dienststunden in den vergangenen drei Jahren, die von 15 500 Stunden im Jahr 2001 auf 18 600 Stunden in diesem Jahr gestiegen sind. Nicht zuletzt durch die aktive Hilfe der 54 Mitglieder, die momentan dem THW in Halle angehören.

Artikel vom 13.12.2004