11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonntag: »Handballherz,
was willst du mehr?«

Bezirksliga: TuS Brockhagen freut sich auf Spitzenspiel

Altkreis (joe). Der Tag X: Die komplette Brockhagener Ersatzbank stürmt unter lauten Jubelgesängen das Spielfeld, Hallensprecher Harald Godt verspricht den TuS-Fans Freibier bis zum Abwinken, und Trainer Uwe Sonntag verdrückt die ersten Freudentränen: alles Bilder eines möglichen Aufstiegsszenarios, das durch zwei Bezirksliga-Siege gegen die ärgsten Verfolger aus Warendorf und Sendenhorst (kommende Woche) immer wahrscheinlicher würde.

TuS Brockhagen - Warendorfer SU. »Handballherz, was willst du mehr?« Die rhetorische Frage von Uwe Sonntag verdeutlicht, wie sehr sich der Trainer des TuS Brockhagen und seine gesamte Mannschaft auf das Spitzenspiel der Bezirksliga freuen. Der TuS - mit 20:0 Punkten souveräner Tabellenführer und mit der effektivsten Abwehr- und Angriffsreihe der Liga ausgestattet - empfängt den Rangzweiten Warendorf (16:4 Zähler). Vergangene Woche unterlag die Sportunion daheim Sendenhorst mit 28:29 und muss damit rechnen, nach dem Spieltag den zweiten Aufstiegsplatz zu verlieren. Dementsprechend motiviert werden die Warendorfer in Brockhagen auflaufen. »In Christoph Herrmann haben sie einen guten Shooter auf Halblinks. Außerdem ist Rechtsaußen Titus Harnischmacher sehr flink auf den Beinen und zieht immer wieder die schnelle Mitte an«, weiß Sonntag um die Stärken des Gegners. Mit einem Erfolg könnte der Verein aus dem Partydorf die vorzeitige Herbstmeisterschaft feiern. Die personellen Voraussetzungen dazu sind jedenfalls gegeben: alle Spieler der Sonntag-Sieben sind fit.
TSG Harsewinkel - TG Hörste II. Im Spiel der punktgleichen Tabellennachbarn (Harsewinkel 10./8:12 Punkte) und Hörste (Rangneunter) gibt es laut Trainer Thomas Wöstmann, der seine Bestformation aufbieten kann, keine großen Unbekannten: »Beide Teams kennen sich schon seit Jahren.« Ein Sieg wäre für die Landesliga-Reserve wichtig, um die nur zwei Zähler entfernten Abstiegsplätze weiter hinter sich zu lassen.
HSG Union Halle - TuS Spenge II. Der Derbysieger (13./6:14 Punkte) des vergangen Wochenendes (23:18 in Werther) will zu Hause gegen die Zweitliga-Reserve nachlegen. »Wenn wir so spielen wie in Werther, haben wir eine Chance zu punkten«, gibt sich Coach »Kalla« Klenke optimistisch, der um die »gute Mischung aus Routiniers und jungen Spielern« beim TuS (7./8:12 Zähler) weiß. Nach längerer Zeit kann Klenke wieder auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.
HSG Bielefeld II - TV Werther II. »Wenn von zwölf Spielern acht daneben sind, was will man dann machen?« Werthers Trainer Klaus Kronsbein möchte mit seiner Mannschaft (5./11:9 Punkte) die Niederlage gegen Halle vergessen machen - und das am besten schon beim Tabellenachten (8:12 Zähler) in Bielefeld. Zudem will »KK« mit seiner Equipe nicht ganz den Anschluss an die oberen Ränge verlieren.
TuS 97 Bi-Jöllenbeck II - Spvg. Steinhagen II. Nach dem überraschend deutlichen 42:26-Sieg gegen Harsewinkel scheint der berühmte Knoten bei der Spvg. (11./7:13 Punkte) geplatzt zu sein. »Man wird sehen«, ist Coach Bernd Elkmann noch nicht ganz überzeugt von seinem Team, dass in »Jürmke« (4./12:8) wahrscheinlich auf Rückraummann Daniel Meßling verzichten muss.

Artikel vom 11.12.2004