14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benefizkonzert gut besucht

Fachschule für Sozialpädagogik bereitet weitere Aktionen vor

Warburg (hm). Gut besucht war am Samstag ein Benefizkonzert zugunsten des Fortbestands der Warburger Fachschule für Sozialpädagogik.

Die Gruppen »Get ready« und »Jan-Pecher-Band« sorgten in der Stadthalle mit zünftiger und heißer Rock- und Popmusik für Stimmung. Eine stattliche Anzahl junger Fans gab sich ein Stelldichein.
Neben erfrischenden Getränken hatte die Schülervertretung auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Schülerschaft hatte diesen Abend organisiert, um für den Erhalt ihrer Einrichtung zu werben. Vier Wochen intensiver Planung waren vorausgegangen. »Das hat sich ausgezahlt«, versicherten Schülersprecher Markus Römer und seine Stellvertreterin, Denise Hüllen, im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die Schülervertretung hatte verschiedene Firmen in Warburg angesprochen, bei denen sie auf große Unterstützung trafen. Dies zeige, so die Sprecher, dass sich auch die breite Masse der Warburger Bevölkerung für den Erhalt der Schule einsetze. Die Einrichtung habe in der Bevölkerung ein hohes Ansehen.
»Mit diesem Konzert wollten wir auf die mögliche Schließung der Schule aufmerksam machen und damit zeigen, dass die Schüler alles in ihrer Macht stehende tun, um den Erhalt zu sichern«, so Markus Römer und Denise Hüllen, die selbst nicht mehr von einer möglichen Schließung betroffen sein würden.
Wie beim Konzert zu erfahren war, sind weitere Aktionen geplant, so auch eine Podiumsdiskussion, die potenzielle Träger ansprechen soll. Der Erlös aus dem Konzert soll für weitere Aktionen und für die Anschaffung von Unterrichts- und Lehrmaterial eingesetzt werden.

Artikel vom 14.12.2004