11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchen wollen mehr Geld

Kindertagesstätten-Zuschüsse im Ausschuss nicht diskutiert


Halle (SKü). Die Not der beiden großen Kirchen mit den Kosten für ihre Kindergärten sorgt für Schlagzeilen. Auch in Halle wollen die Kirchen als Träger von vier evangelischen und einem katholischen Kindergarten von der Stadt einen höheren Beitrag einfordern. Doch die in dieser schwierigen Frage notwendige Diskussion fand im Sozialausschuss nicht statt.
Grund: Trotz eines vorangegangenen Gespräches zwischen Kirche und Stadt hatte es die Stadtverwaltung versäumt, die Kirchenvertreter zum Ausschuss zu laden. Ohne deren Meinung zu hören, mochten die Politiker aber keine Diskussion führen. Die soll im Februar geführt werden. Bis dahin dürften aber schon wichtige Vorentscheidung des Haushaltes für 2005 gefallen sein. Die Kirchen tragen von den Betriebskosten eines Kindergartens 20 Prozent, den Löwenanteil übernimmt der Kreis. Von dem Eigenanteil der Kirchen trägt die Stadt die Hälfte. Doch auch die verbleibenden zehn Prozent sind den Kirchen zu wenig. Sie wollen nur noch fünf Prozent tragen. Das aber wären Mehrausgaben von 67 000 Euro für die Stadt.

Artikel vom 11.12.2004