13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erwartungen bis dato übertroffen

Tischtennis-Bundesligist TuS Bad Driburg absolvierte eine gute lHinserie

Bad Driburg (bez). Für die Damen des Tischtennis-Bundesligisten TuS Bad Driburg ist die Saison 2004/05 schon mit Abschluss der Herbstserie so gut wie gelaufen. Fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und vier Punkte Rückstand zu den »Play-Off«-Rängen sprechen eine klare Sprache. »Wir sind jenseits von gut und böse. Mit acht Punkten liegen wir über den Erwartungen«, bilanziert Franz-Josef Lingens.

Dass der TuS-Manager sich dennoch nicht im Sessel zurücklehnen kann, liegt an der personellen Situation. Alle Verträge laufen zum Saisonende aus. »Wir haben eine intakte Mannschaft und wollen grundsätzlich mit allen Spielerinnen und mit Trainer Cristian Tamas verlängern. Ich denke, dass wir einige Verträge schon bis Weihnachten abschließen können«, unterstreicht Lingens.
Dabei ist der TuS-Macher in einer ausgezeichneten Situation, denn ihm liegen zusätzlich Anfragen von bekannten Damen vor, die gern unter der Iburg spielen möchten. »Namen möchte ich natürlich nicht nennen. Auf jeden Fall wollen wir möglichst früh unsere Planungen für die kommende Spielzeit abschließen«, will Lingens unter allen Umständen eine Situation wie im vergangenen Jahr vermeiden. Seinerzeit wurde erst kurz vor Ende der Wechselfrist Natalia Cigankova verpflichtet.
Dabei bewiesen die Badestädter einmal mehr eine glückliche Hand. Die Weißrussin konnte sich mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Anhieb in der Bundesliga etablieren. Mit 8:5 Siegen hat auch Elena Ivanova eine hervorragende Bilanz erzielt. Das ist natürlich in erster Linie ein Verdienst von Cheftrainer Cristian Tamas, der den Feinschliff bei den jungen Damen vorgenommen und ihnen auch das nötige Selbstvertrauen eingeimpft hat. Der Rumäne absolviert im Moment seine Ausbildung zur Trainer A-Lizenz. »Gerade bei Ivanova und Cigankova hat sich das kontinuierliche Training vor Ort ausgezahlt. Darin liegt der Vorteil, dass wir nur ausländische Spielerinnen im Kader haben. Die deutschen Damen hingegen haben unendlich viele Termine bei Lehrgängen und können deshalb nicht so viel im Verein trainieren«, macht Lingens seine eigene Rechnung auf.
Mit den Siegen über den TTC Spich (6:0), TSV Betzingen (6:3) und FSV Kroppach (6:4) wurde der Grundstein zum Klassenerhalt gelegt. Hinzu kamen zwei Unentschieden gegen TTC Schwarza und Bayer Uerdingen. »Beim 5:5 gegen Uerdingen haben wir einen Punkt verschenkt. Ansonsten ist alles gut gelaufen«, analysiert Lingens. Und auch mit der Resonanz bei den Heimspielen dürften die Verantwortlichen beim TuS Bad Driburg zufrieden sein. Durchschnittlich 170 Besucher kamen in die Großturnhalle am Krähenhügel.
Die Bilanzen: Einzel: Xu Jie 7:9, Svetlana Ganina 5:10, Elena Ivanova 8:5, Natalia Cigankova 6:6, Emilia Kijok 0:1, Doppel: Xu/Ivanova 4:2, Ganina/Cigankova 3:4, Ganina/Ivanova 1:1, Xu/Cigankova 0:2, Xu/Kijok 0:1.

Artikel vom 13.12.2004