13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verschiedene pädagogische Ansätze im Gespräch


Espelkamp (WB). »Heterogenität und individuelle Lernbegleitung« ist das Motto eines Vortrags, den Annemarie von der Groeben, didaktische Leiterin der Laborschule Bielefeld, heute, Montag, 13. Dezember, zwischen 19 und 21.30 Uhr im Großgruppenraum des Söderblom-Gymnasiums in Espelkamp hält. Anschließend steht sie für eine Diskussion zur Verfügung.
Die Laborschule arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit interessanten pädagogischen Akzenten. Dabei handelt es sich zum Beispiel um einen Verzicht auf Notengebung, Unterricht in altersgemischten Gruppen und umfangreiche Projektarbeit.
Zum Thema »Die Vielfalt der Begabungen und Interessen im Klassenverband« wollen Eltern, Schüler und Lehrer am »Runden Tisch« Meinungen austauschen, Ideen sammeln und Konzepte entwickeln.

Artikel vom 13.12.2004