13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

Den Neustädter Schützen gelingt die Vergrößerung ihrer stimmungsvollen Feier

Von Jana Winde (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Durch Glockenläuten kündigte er sich an: der lang ersehnte Nikolaus. Die Kinderaugen strahlten und die Kleinen begrüßten den Nikolaus mit lautem Geschrei, als er am Samstag auf dem Schulhof der Wicherngrundschule eintraf. Es war - zumindest für die jüngsten Besucher - der Höhepunkt des Weihnachtsmarktes des Neustädter Schützenvereins.

Sofort bildete sich eine große Traube Kinder um den Nikolaus und seinen Helfer Knecht Ruprecht. Clementinen und Nüsse gab es für diejenigen, die ein Gedicht oder ein Liedchen vorsingen konnten. Zur Begrüßung stimmten alle gemeinsam das Lied »Lasst uns froh und munter sein« an.
Wer eine Kleinigkeit vom Nikolaus bekommen hatte, konnte sich den anderen Attraktionen und Ständen des Weihnachtsmarktes widmen, den der Neustädter Schützenverein organisiert hatte. Außer mit dem Bierkistenrutschen amüsierten sich die Kinder zum Beispiel auf dem Karussell.
Insgesamt bildeten neun kleine Waffel-, Bratwurst- & Pommes-, Glühwein- und Bastelarbeitenstände den Weihnachtsmarkt, der sich im Gegensatz zum vergangenen Jahr sichtlich vergrößert hat. »Aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr haben wir dieses Jahr schon im Januar mit der Organisation dieses Weihnachtsmarktes begonnen«, sagte Gerd Klocke, erster Vorsitzender des Schützenvereins. Am Sonntag, dem zweiten Tag des Weihnachtsmarktes, wurden die Kinder auch zu Kutschfahrten eingeladen.
Ein besonders ansprechend gestalteter Stand war der der Wicherngrundschule. Sterne in den leuchtendsten Farben, Teelichter mit verschiedenen Umrahmungen, Fensterbilder, gebastelte Nikoläuse, aber auch frische, heiße Waffeln und Bratäpfel wurden hier zum Verkauf angeboten. Die Eltern der Wicherngrundschule haben sich zusammen getan, um mit ihren Kindern sowie mit den Lehrern eine Menge auf die Beine zu stellen. Die Einnahmen dieses Verkaufs werden in die Schule investiert.
Der Stand der Wichernkirche spendet den Erlös an den CVJM-Weltdienst. Auch Brillenoptik Stoll und die Fahrschule Walther sowie Edeka-Neukauf haben sich mit Ständen an diesem Weihnachtsmarkt beteiligt.

Artikel vom 13.12.2004