13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer klaut den Schmuck?

Ärger um die Weihnachtsdekoration in der Stadt

Bad Oeynhausen (tho). Alle Jahre wieder gibt es den gleichen Ärger. Kaum einer der Weihnachtsbäume in der Innenstadt erreicht ungeplündert die Festtage. Ihrem Ärger Luft macht jetzt die Vorsitzende des Union-Hilfswerks (UHW).

Erika Kijewski ist richtig sauer. Sie hatte die Spende eines Weihnachtsbaumes für den Augustaplatz vermittelt. Den Baumschmuck hat dann die UHW-Kreativgruppe gesammelt und als Beitrag zur weihnachtlichen Ausschmückung der Stadt zur Verfügung gestellt.
»Das darf doch nicht wahr sein!«, sagt Erika Kijewski. »Da setzen sich die Senioren vom UHW zusammen, entwerfen Baumschmuck, basteln und organisieren, damit die Stadt Kosten für einen großen Weihnachtsbaum am Augustplatz spart. Und was kommt dabei heraus? Kaum ist der Baum geschmückt, wird fleißig geklaut.« 32 Friedenstauben, 23 Engel, 23 Schneemänner und weitere Schmuckstücke habe die Gruppe gebastelt - insgesamt mehr als 100 Einzelteile. Nun sei kaum noch ein Viertel des Schmucks vorhanden. Und was Erika Kijewski besonders ärgert: »Sogar das Schild ÝUHW-Kreativgruppe Bad OeynhausenÜ ist verschwunden. Das macht keinen Spaß!«
Was andere Weihnachtsbäume angeht, sieht die Lage auch in diesem Jahr nicht besser aus: Viele der Bäume, erneut liebevoll geschmückt, sind mittlerweile fast kahl, wie zum Beispiel Bäume der Realschule Nord an der Herforder Straße. Von den Unbekannten, die hier ihrer Zerstörungswut freien Lauf ließen, gibt es keine Spur.

Artikel vom 13.12.2004