11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunte Blumen statt Koniferen

Neues Pflegekonzept Innenstadt

Vlotho (jg). Vlothos Innenstadt soll attraktiver werden. Dieses Ziel aus seinem Wahlkampf will Bürgermeister Bernd Stute jetzt umsetzen. Gemeinsam mit den Geschäftsleuten möchte er für eine attraktivere Bepflanzung der Blumenkübel und der Beete sorgen.

Die bisherigen Pflegemaßnahmen reichen nicht aus, das betonte der Bürgermeister in einem Pressegespräch: Der Bauhof gewährleistet derzeit die regelmäßige Entleerung der Papierkörbe und die Reinigung des Brunnens auf dem Sommerfelder Platz und geht zwei- bis dreimal im Jahr in die Grünanlagen. Darüber hinaus pflegen verschiedene Anlieger teilweise schon seit vielen Jahren die Blumenbeete vor ihren Häusern und beseitigen dort die Abfälle.
Bauhof und Anlieger erhalten demnächst Unterstützung durch einen Halbtagsmitarbeiter, den die Stadt Vlotho einstellen wird. Diese Ein-Euro-Kraft solle sich vor allem um die Sauberhaltung der Straßen, Wege und Plätze in der Innenstadt kümmern, sagte Bernd Stute.
Zusätzlich ist ein Grünkonzept entwickelt worden, das im neuen Jahr mehr Farbe in die Innenstadt bringen soll. Aus diesem Grund werden die vielerorts vorhandenen Koniferen verschwinden. Im Bereich der Burgstraße zwischen der Langen Straße und der L 778 wird die Bepflanzung komplett erneuert, ebenso am Parkplatz In der Grund (hinter der Polizei) und am Rathaus. Blumenkübel und Bauminseln in der Innenstadt werden der Jahreszeit entsprechend mit Blumen und anderen Gewächsen bestückt.
»Wir haben Gespräche mit fast allen Geschäftsleuten geführt. Die allermeisten haben sich bereit erklärt, die regelmäßige Neubepflanzung vor ihren Läden zu übernehmen, beziehungsweise die bereits vorgenommene Neubepflanzung und Pflege fortzuführen«, erläuterte der Bürgermeister. Die Erstbepflanzung wird etwa ab Mitte Mai durch die Mitarbeiter des Bauhofs erfolgen.

Artikel vom 11.12.2004