11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV Verl trauert
um Lotte Schröder
Verl (WB). Der Turnverein Verl trauert um sein Ehrenmitglied Lotte Schröder. Noch im März dieses Jahres war sie für ihre 40-jährige Treue zum TV Verl geehrt worden. »Während ihrer Zeit in unserer Turnergemeinschaft war sie in direkter Nachfolge ihres Mannes und Turnbruders August Schröder über 20 Jahre für unsere Vereinskasse zuständig. Immer einsatzbereit, sorgte sie gewissenhaft und vorbildlich für die Erledigung dieser wichtigen Aufgabe. Auf Grund ihres unermüdlichen Einsatzes wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt«, würdigt der Verein in einem Nachruf die Verdienste der Verstorbenen. Viele Jahre unterstützte Lotte Schröder zudem den Ältestenrat. Der Westfälische Turnerbund würdigte ihr Tun durch die DTB-Ehrennadel. »Mit Lotte Schröder verliert der TV Verl eine Persönlichkeit, die sich durch ihr Wirken und den ehrenamtlichen Einsatz bleibende Verdienste für den Verein erworben hat. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet und werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.«

VHS: Kabarett
und Kaufrausch
Verl/Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Im ersten Semester 2005 wird die Volkshochschule 394 Veranstaltungen mit 5595 Unterrichtsstunden anbieten. Darin enthalten sind 37 Kinderkurse, die nicht nach dem Weiterbildungsgesetz angerechnet werden. Die Semestereröffnung ist am Donnerstag, 27. Januar, in Schloß Holte-Stukenbrock mit einem Kabarettabend mit dem Lehrerensemble des Gymnasiums »Adolphinum«. Das Prominentenfenster wird der Moderator der ZDF-Sendung WISO, Michael Opoczynski, am Donnerstag, 14. April, in Harsewinkel zum Thema »Zwischen Kaufrausch und Geiz - Wegweiser durch die bunte und verwirrende Warenwelt von heute« bestreiten. Am Samstag, 4. Juni, kommt es zum ersten Kreistreffen der Stadtführer, die einen Kreissprecher wählen wollen.

Artikel vom 11.12.2004