10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In China wird demnächst die »Miss Schönheits-OP« gewählt. Mitmachen dürfen Frauen, die sich durch chirurgische Eingriffe »geliftet« haben. Da wird also die künstliche Schönheit prämiert. Ein sicherlich interessanter Wettbewerb. Aber wer bekommt denn am Ende den Preis? Die Frau oder der Schönheitschirurg? Felix Quebbemann
Tageskalender
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Varl, 19.30 Uhr, Gaststätte F.A. Wagenfeld.
Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Sielhorst, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
Rat Diepenau tagt, 19 Uhr, Sitzungszimmer.
Kinderkirche feiert Advent, 18 bis 19 Uhr, Auferstehungskirche Wehe.
Jugendcafé der Stadt Rahden. Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: von 15 Uhr an Seniorensport; von 18 Uhr an Walking und von 19.30 an Badminton, alle Veranstaltungen finden in der Grundschule Tonnenheide statt.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr, Turnhalle Wehe.
Spielmannszug Kleinendorf: in der Zeit von 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar beginnt um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: Treffen um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Am Kirchplatz in Rahden.
Probe des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Auferstehungskirche in Wehe.
Stadtbücherei: geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: von 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen von 15 bis 18 Uhr Familienbaden.
BSG Rahden: 18.10 Uhr, Schwimmen und Training für Kinder und Jugendliche, 19 Uhr, Wassergymnastik und Schwimmen für Erwachsene, jeweils Hallenbad.
Kleinendorfer Landfrauen: in der Zeit von 20 bis 21 Uhr, Wassergymnastik Hallenbad Rahden.
Apotheken-Notdienst
durchgehend: GänsemarktApotheke in Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/85 95.
9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Einer geht
durch die Stadt. . . 
und sieht an einem Geschäft auf der Steinstraße den Hinweis, dass im Lotto in dieser Woche mehr als 20 Millionen Euro im Jackpot sind. Vielleicht sollte man in dieser Woche mal wieder sein Glück herausfordern. Wer kann nicht mal eben den »schnellen Euro« gebrauchen, denkt . . . EINER.

Artikel vom 10.12.2004