14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Punkte gegen Spitzenteams

Frauenhandball: Hesselteich und Steinhagen III überraschen


Altkreis (guf/star). Saisonpremiere in der Frauenhandball-Bezirksliga: Erstmals blieb das heimische Trio unbesiegt und knöpfte in zwei Fällen sogar den absoluten Spitzenteams Punkte ab.
TSG Harsewinkel - Spvg. Hesselteich 24:25 (11:14). Nach dem Husarenstreich beim Tabellenzweiten spendete Trainer Rolf Hüllinghorst der gesamten Mannschaft ein Pauschallob. Denn die lebte nicht nur von den beiden torgefährlichen A-Jugendlichen im Rückraum. Als Lena Flottmann und Sina Speckmann nach einer Viertelstunde kurz gedeckt wurden, nutzten ihre Teamkolleginnen die entstandenen Lücken mit »1:1«-Aktionen mehrfach aus und blieben fast immer in Führung. Nur zum 23:23 glich TSG aus, ehe die Gäste zwei Tore zum 25:23 nachlegten. Tore: L. Flottmann (11/3), Speckmann (5), Sewiemöller (3), Rolf, C. Skurk (je 2), Schröder und S. Skurk.
HSG Löhne-Obernbeck - TG Hörste II 24:24 (16:11). »Erst beim 11:17-Rückstand direkt nach der Pause hat die Mannschaft gut gekämpft. Das war in der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Spiel.« Trainer Burkhard Kordein war insgesamt doch noch zufrieden, obwohl seine Mannschaft nach dem Anschluss zum 18:19 und dem ersten Ausgleich zum 22:22 sogar noch Chancen zum Siegtor vergab. Doch das wäre nach der schwachen Anfangsphase (0:3 und 3:8) wohl zuviel des Guten gewesen. Tore: Oldemeier, Gerdes (je 8), Schweppe (3), S. Schäper (3/2) und Siemers (2).
SV Brackwede - Spvg. Steinhagen III 21:21 (11:8). Dass ausgerechnet seine Mannschaft dem Spitzenreiter den ersten Zähler abnehmen würde, damit hatte Gäste-Coach Armin Pietsch nicht gerechnet. Anfangs wurde der SV auch seiner Favoritenrolle gerecht und führte 10:5. Doch mit zunehmender Spielzeit fiel die bärenstarke Steinhagener Abwehrleistung immer mehr ins Gewicht. Der Außenseiter holte Treffer um Treffer auf. Fünf Sekunden vor Schluss erzielte Bedia Kurt das 21:21. Der erste Ausgleich überhaupt war gleichzeitig der Endstand. Tore: Vocke (6), Aulich (4), Metting (4/1), Werner (3/3), M. Schnadwinkel (2), Kurt und Lochmüller.

Artikel vom 14.12.2004