05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationales Turnierflair

Auslosung für das »Spengemann-Masters« - Spielplan steht

Kreis Herford (HK). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Auslosung der Spielpaarungen für das Spengemann-Masters-Turnier am 8./9. Januar wurden in der Sparkassenfiliale Stift Quernheim vorgenommen. Sponsor Martin Brunshus und Glücksfee Karin Niewöhner ermittelten den Spielplan für das große Junioren-Fußballturnier.

Die 12 Mannschaften, davon zwei eigene Teams der Jugendspielgemeinschaft Kirchlengern/Stift Quernheim treten in zwei Gruppen gegeneinander an: Gruppe A: JSG II, TSV Neu-Ulm, Hannover 96, BV Borussia 09 Dortmund, VfL Bochum und ADO Den Haag. Gruppe B: JSG I, VfL Mennighüffen, VfL Borussia Mönchengladbach, FC St. Pauli, FC Schalke 04 und SV Werder Bremen.
In der Vorrunde geht es dann am Samstag, 8. Januar, in folgenden Spielpaarungen ab 11.30 Uhr zur Sache: JSG II - TSV Ulm, Hannover 96 - Borussia, VfL Bochum - ADO Den Haag, 12.06 Uhr: JSG I - VfL Mennighüffen, Gladbach - St. Pauli, Schalke - Werder Bremen, JSG II - Hannover 96, Neu-Ulm - VfL Bochum, Dortmund - Den Haag, 13.18 Uhr: JSG I - Gladbach, VfL Mennighüffen - Schalke, St. Pauli - Werder Bremen, JSG II - Dortmund, Neu-Ulm - Den Haag, Hannover 96 - Bochum, 14.30 Uhr: JSG I - St. Pauli, VfL Mennighüffen - Werder Bremen, Gladbach - FC Schalke, 15.06 Uhr: JSG II - VfL Bochum, TSV Neu-Ulm - Dortmund, Hannover 96 - Den Haag, 15.42 Uhr: JSG I - FC Schalke, VfL Mennighüffen - St. Pauli, Gladbach - Werder Bremen, JSG II - Den Haag, TSV neu-Ulm - Hannover 96, Dortmund - VfL Bochum, 16.54 Uhr: JSG I - SV Werder Bremen, VfL Mennighüffen - Gladbach, FC St. Pauli - FC Schalke 04.
Gespielt wird jeweils zehn Minuten auf fünf Meter-Tore. Eine Rundumbande sorgt für zusätzlichen Spielspaß in der Sporthalle »In der Mark« in Kirchlengern.
»Es ist immer wieder schön, ein solches Turnier mit so hochkarätigen Mannschaften zu haben«, freute sich Organisator Michael Albrecht, der mit seinem Team in jedem Jahr die Großveranstaltung zu meistern hat. Dabei ergeben sich für die eigenen Jugendfußballer gute Kontakte zu den Jugendlichen der »namhaften« Vereine.

Artikel vom 05.01.2005