13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Birgit Pape gibt das Signal

Frauen-Oberliga: Union mit 27:22 zum ersten Heimsieg

Von Gunnar Feicht (Text und Foto)
Halle (WB). Das Treffen eine Stunde früher als gewohnt, Kaffeekränzchen und ein gemeinsamer Spaziergang - aber die Wahrheit liegt doch auf dem Handballfeld: Mit dem 27:22 (11:13) gegen TSG Dielfen besiegte Frauen-Oberligist Union 92 Halle den drohenden Heimkomplex.


Zunächst schienen die psychologischen Ablenkungsmanöver wenig zu bewirken, denn Halle wirkte im Abwehrverhalten viel zu lethargisch und ließ sich von der offensiven TSG-Abwehr zu Ballverlusten oder schlecht vorbereiteten Würfen verleiten. Nach dem ersten vergebenen Siebenmeter (B. Pape) hieß es sogar 8:12 (23.) zu Gunsten des Tabellenachten aus dem Sauerland. Zum Glück kam Annika Deppe fortan immer besser ins Spiel und riss mit ihren blitzschnellen Antritten Lücken. Halle schaffte mehrfach den Anschlusstreffer - »aber unsere Chancenverwertung war nicht in Ordnung«. Trainer Andreas Gohr haderte lange Zeit mit der Nervosität seiner Schützlinge.
Doch sie steigerten sich dank einer verbesserten Deckungsleistung mit wachsender Leidenschaft in die Partie hinein. Birgit Pape gab das Signal, boxte den Ball im Nachsetzen mit letztem Einsatz zum 17:18 ins Netz - und erzielte in Serie auch die nächsten drei Haller Treffer bis zur 20:19-Führung (47.). Der viertbeste Angriff der Oberliga biss jetzt bei der Union-Abwehr auf Granit, Dielfens ständig reklamierende Trainerin musste auf die Tribüne, und Sandra Huck parierte drei Gäste-Siebenmeter in Folge - jetzt bekam Halle Oberwasser und hatte sich nach dem Gegenstoß von Youngster »Kiki« Pieper zum 23:20 endgültig frei gespielt.
Andreas Gohr: »Wir haben uns mit zunehmender Spielzeit immer besser auf Dielfens Angriffsaktionen mit Wurftäuschungen und Kreisanspielen eingestellt. In der zweiten Halbzeit war's eine Supermannschaftsleistung.«
Tore: B. Pape (7/1), Deppe, K. Huck, Pieper (je 4), Sommer (3), Lewicz, N. Pape (je 2), Behnke.

Artikel vom 13.12.2004