11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jede Grundschule mit Geld versorgt

Die Kaufmannschaft und ein Kegelclub übergeben Einnahmeerlöse


Enger (tm). Die vier Vertreter der Engeraner Grundschulen staunten nicht schlecht, als nach der offiziellen Übergabe der Erlöse durch den Losverkauf beim Weihnachtsmarkt nicht nur Kaufleute, sondern auch Helmut Gallinger Umschläge zückte. Der Kegelclub »Nichts geht mehr« hatte beim Adventsbummel Getränke verkauft und sich entschlossen, die Gewinne daraus ebenfalls den Schulen zu Gute kommen zu lassen. 40 Euro waren es, die zu den 255 Euro pro Schule aus dem Losverkauf hinzukamen. »Da merkt man gar nicht, dass der Betrag gegenüber dem Vorjahr dürftiger ausgefallen ist«, stellte Hartmut Golücke, Schulleiter aus Belke-Steinbeck, fest. Er will das Geld in eine Aufklärungskampagne gegen sexuellen Missbrauch fließen lassen.
Rolf Ebmeier, Lehrer der Grundschule Enger-Mitte, kündigte an, verschlissene Musikinstrumente ersetzen zu wollen. Die Grundschüler in Westerenger werden 2005 von ihrem Anteil profitieren: wenn die vierten Klassen an die Nordsee fahren und dort eine Kutterfahrt erleben können.
Werner Brakensiek, Kassierer der Kaufmannschaft, begründete den mäßigen Erlös der Verlosung mit dem Wetter. »Alle Vereine machten sehr gut mit, und nicht zuletzt den Kindern ist es zu verdanken, dass wir eine derart breite Palette an Kunsthandwerksständen anbieten konnten.«

Artikel vom 11.12.2004