11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frischwasser
wird teurer

CDU gegen Beschluss


Enger (EA/vz). Die rot-grüne Mehrheit im Werksausschuss hat den Abwasser- und Frischwasserpreis erhöht. Schmutzwasser kostet bald pro Kubikmeter 2,91 Euro (statt bisher 2,77 Euro), Regenwasser kostet 0,80 Euro (statt bisher 0,76 Euro). Wasser pro Kubikmeter wird statt 1,40 Euro bald 1,53 Euro kosten. Grund: Es soll eine höhere Konzessionsabgabe der Wirtschaftsbetriebe (WBSE) erwirtschaftet werden. Diese gibt WBSE an die Stadt weiter. Das und der höhere Wassercent schade den Bürgern, kritisierte jetzt die CDU und führe dazu, dass das Geld den Verbrauchern für den Konsum fehle.
SPD und Grüne erhöhten auch die Eigenkapitalverzinsung der WBSE von derzeit 5 auf 6 Prozent, was einer Erhöhung der Ausschüttung auf 90 800 Euro entspricht. In Bezug auf den Wassercent, den die rot-grüne Landesregierung einführte und welcher 4,5 Cent beträgt, führe eine zusätzliche Erhöhung um noch einmal 8,5 Cent zu einer Steigerung der Konzessionsabgabe von 72 000 Euro auf 140 00 Euro. Damit werde der städtische Haushalt aufgebessert.
In derselben Sitzung verabschiedete der Ausschuss mehrheitlich die Finanzierung der Hallenbadsanierung. Dadurch muss WBSE 3,6 Millionen Euro Darlehen aufnehmen. Die Schwimmbadsanierung wird rund 2,9 Mio. Euro kosten.

Artikel vom 11.12.2004