10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Preußen erhielten Verstärkung

Oldendorfer Maskottchensammlung ist jetzt um einen Husaren reicher


Schröttinghausen (WB). Der Schröttinghauser Elkmar Platte hat die bereits vorhandenen Preußen-Motive um eine Reiterfigur ergänzt. Bisher waren Standartenträger, Trommler und Wachtposten des Pr. Oldendorfer Maskottchens, das mit Unterstützung des Stadtmarketingvereins ins Leben gerufen worden ist, zum Preis von 19,95 Euro und eine kleine Version fürs Handgepäck für 9,80 Euro erhältlich. Der Wachtposten kann außerdem mit einem schmucken Schilderhäuschen ergänzt werden, das ebenfalls zum Preis von 19,95 Euro zu erwerben ist.
Doch nun gibt es noch einen preußischen Husaren, nachempfunden den Leibhusaren Friedrichs des Großen - 2. Gardeleibregiment - aus der Zeit um etwa 1750.
Der Husar ist - wie seine bereits vorhandenen Kameraden - gedrechselt aus Eschenholz und handbemalt. Das Pferd jedoch ist komplett handgeschnitzt aus Fichte oder Birkenholz, und daher ist jedes Stück ein Unikat und wegen des erheblich größeren handwerklichen Aufwandes auch etwas teurer: 24,50 Euro.
Offiziell vorgestellt wurde die Figur auf dem Weihnachtsmarkt in Holzhausen; auch beim Weihnachtsmarkt in Pr. Oldendorf an diesem Wochenende fehlt die Figur nicht. Erhältlich sein wird der neue Preuße wiederum bei Wickemeyer und im Haus des Gastes in Holzhausen sowie bei Pohl und bei Klappschmidt und natürlich im neuen Bürgerbüro in Pr. Oldendorf.

Artikel vom 10.12.2004