10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Stern ins Kanzleramt

Gerhard Schröder empfängt die »Heiligen Drei Könige« aus Bünde

Kreis Herford (HK). Ein bisschen aufgeregt sind Franziska, Jenny, Michael und Felix schon jetzt, denn der 14. Dezember wird für sie sicher ein unvergesslicher Tag ihres Lebens werden: Als Abgesandte der Bünder Sternsinger dürfen sie nach Berlin fahren - zum großen Empfang beim Bundeskanzler.

Ob sie dabei Gelegenheit haben werden, mit Gerhard Schröder zu plaudern, wissen sie nicht: »Vielleicht bekommen wir ja ein Autogramm von ihm«, freuen sich die »Vier« aus Bünde jedenfalls auf die Begegnung mit dem Regierungschef.
Bereits im Oktober hatten einige Kinder der St. Josefsgemeinde an einem Wettbewerb teilgenommen. Aus den Einsendern wurde die Gewinnergemeinde ermittelt, die mit einer Gruppe von drei Königen, einem Sternträger und einem Begleiter alle Sternsinger des Erzbistums Paderborn in Berlin vertritt.
Dort empfängt Bundeskanzler Schröder, wie schon sein Vorgänger, jährlich Sternsinger aus allen Diözesen.
»Damit bedankt er sich für das große Engagement der vielen Kinder, die in der Bundesrepublik in den ersten Januartagen unterwegs sind, um als Heilige Drei Könige verkleidet den Weihnachtssegen in die Haushalte zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln«, erläuterte Gemeindereferent Ulrich Martinschledde, der als Begleiter mit nach Berlin fährt. »In unserer Gemeinde ist die Freude groß«, berichtete er gestern.
Auch wenn letztlich das Los unter den etwa 40 Bünder Sternsingern entscheiden musste, fühlten sich doch auch die Kinder geehrt, die den Kanzlerbesuch nun »nur« im Fernsehen verfolgen könnten.
Martinschledde hat bereits »Kanzler-Erfahrung« und kennt das Gefühl, im »Blitzlichtgewitter« der Fotografen neben dem Regierungschef zu stehen: Im Jahre 1987 war er mit einer Sternsinger-Abordnung der Bielefelder Kirchengemeinde St. Meinolf zum Empfang des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl eingeladen worden. Es machte schon damals Spaß.
Bereits am kommenden Montag, 13. Dezember, fahren die Bünder mit der Bahn nach Berlin. Am Dienstagmorgen werden Sternsinger und Begleiter vom Bundesgrenzschutz abgeholt und nach einem Gottesdienst zum Kanzleramt chauffiert.
Gemeinsam mit 27 anderen Gruppen singen sie dort das Lied »Kinder haben eine Stimme«.
Extra für den großen Auftritt der Bünder Sternsinger, die mit Weihrauchfass und einer Blechschatulle mit der Aufschrift »Paderborn« vor dem Bundeskanzler stehen werden, hat Gemeindemitglied Stefana Lange in den vergangenen Tagen noch vier prachtvolle neue Gewänder genäht.
Die jungen Sternsinger werden sicherlich bei ihrer Rückkehr einiges zu erzählen haben.

Artikel vom 10.12.2004