10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zausel und
Feuergeister
Kreis Herford (öse). »Die Quelle des Vergessens ... kennst du die Zauselwelt?« Die Ballettschule Angela Dix will diese Frage mit tänzerisch hervorragendem Können beantworten. Ein Tanzprojekt gleichen Namens läuft am 15. und 16. Januar (Samstag und Sonntag), jeweils um 16 Uhr, über die Bühne in der Stadthalle Bünde. 175 Schülerinnen der Ballettschule Dix haben sich auf das Projekt vorbereitet. Karten für die Veranstaltung sind am Samstag, 11. Dezember, von 10 bis 13 Uhr in der Ballettschule erhältlich, ansonsten zwischen den Unterrichtsstunden. Das Projekt befasst sich erstmalig mit einer Geschichte, die mit einem aktuellen Buch in Verbindung gebracht wird. Wer neugierig geworden ist, hat Gelegenheit, den Autor Michael Helm am Dienstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der Erich-Kästner-Gesamtschule kennen zu lernen.
»Ich bin das Wort - ich bin der Tanz ...und wer bist Du?« Nach diesem musikalischen Vorspiel müssen sich die Tänzerinnen zunächst mit der Alltagswelt auseinandersetzen. Da ist eine einsame Nachbarin, treten Geschäftsleute mit Handys, Büroleute mit Computertastaturen oder Schulkinder mit Tornistern in tänzerische Aktion. Der Ideenwelt im Ballett sind keine Grenzen gesetzt. »Tanzende Bücher« geben sich die Ehre. Schmetterlinge, Grashüpfer und Marienkäfer sorgen im Wald für einen ungestümen Tanz, und auch Waldfeen wirbeln herum. Gespenster, Fratzen, Wetterhexen oder tanzende Berge - wer könnte solch fantasievollem Spuk wohl widerstehen? Ebenso wenig den Zauseln, Feuergeistern oder den Wassertropfen aus der Quelle des Vergessens. Drei Stunden lang ist der Ideenreichtum der Choreographie mit farbenfrohen Kostümen zu bewundern.

Artikel vom 10.12.2004