11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Navigator« ist für
alle unverzichtbar

Schon 27. ökumenische Adventsandacht


Börninghausen (wm). Auch wenn die St. Ulricus-Kirche wegen der laufenden Sanierungsarbeiten gesperrt ist - die bereits 27. ökumenische Adventsandacht stieß auch im Albert-Schweitzer-Gemeindehaus auf großes Interesse. Feierliche Liturgie kennzeichnete wieder diese weithin bekannte ökumenische Veranstaltung, die zum vierten Mal den Hamburger Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke als prominentesten Besucher sah.
In dem abgedunkelten Gemeindehaussaal, erleuchtet nur von Kerzen und einer Leselampe an der Behelfskanzel, beschäftigte sich der Bischof ganz realitätsnah mit dem Thema »Navigation«. Die heute in vielen Fahrzeugen vorhandenen Navigationssysteme führten immer ans Ziel, »unerbittlich und korrekt«. Im übertragenen Sinne brauchten die Menschen aber ebenfalls ein »Navi«, um nicht blind durchs Leben zu stolpern. Gott sei Navigator für die Welt und die Menschen in Ungewissheit, Ängsten und Hoffnungen. Auch die Bibel, in der Johannes der Täufer insbesondere in der Adventszeit von Bedeutung ist, sei ein solches. Menschen könnten ebenfalls beim Navigieren helfen, könnten ermutigen und führen, aber auch verführen.
Im Anschluss an die Andacht erklangen in der frostklaren Dezembernacht unter freiem Himmel Choräle und Advensmusiken, gespielt vom Posaunenchor, und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zum Gespräch bei Glühwein und Punsch vor dem Gemeindehaus.

Artikel vom 11.12.2004