13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arslan patzt
beim 1:1

SVEW verliert 1:2

Von Klaus Pilz
Rhynern (HK). Eine bittere weil unnötige 1:2 (1:2)-Niederlage brachte der SV Enger-Westerenger vom SC Westfalia Rhynern mit. Damit überwintert der heimische Verbandsligist tief im Tabellenkeller.

Beide Teams hatten vor der Partie 16 Zähler auf dem Konto. Das machte die Begegnung eminent wichtig. Die Paskarbeit-Truppe, die auf beide Kusmins krankheitsbedingt und auf Bosnjak und Lucius freiwillig (!) verzichtete, hatte den besseren Start. So erreichte Jones einen Aufsetzer nach Torwartfehler nicht (3.). In der achten Minute tankte sich Epp durch, sein Schuss wurde noch abgefälscht und landete zur SVEW-Führung im Netz.
In der Folgezeit hatte Enger die Partie fest im Griff. Erst nach 20 Minuten, als sich Schawlochow frei spielte und das Ziel nur knapp verfehlte, änderte sich die Szenerie. Der SVEW verlor den Faden, und Rhynern übernahm das Kommando. Saltabas prüfte Torwart Arslan (25.), und Dahlhoffs Geschoss landete neben dem Tor (28.). Ein folgenschwerer Missgriff von Arslan bescherte der Westfalia nach einer halben Stunde den Ausgleich. Eine Witt-Ecke verlängerte Dahlhoff. Arslan versuchte, das Leder mit der flachen Hand abzuwehren, traf aber nur Arlet, und schon stand es 1:1.
Nachdem Arslan gegen Schawlochow noch gerettet hatte (38.), kam die Kugel zu Tenbrink. Dessen gut getimete Flanke versenkte Schawlochow per Kopf zur Führung der Gastgeber. Ivicevic hatte kurz vor dem Wechsel noch eine Gelegenheit für den SVEW, auf der anderen Seite zielte erneut Schawlochow mit dem Kopf zu hoch.
Nach der Pause dominierte Enger das Spiel, ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Die beste hatte noch Muji, dessen Freistoß von Keeper Brauner abgewehrt wurde (70.). Nach 79 Minuten musste dann allerdings die endgültige Entscheidung fallen, als Schawlochow eine Flanke direkt nahm, doch in diesem Fall reagierte Arslan glänzend und holte das Leder aus dem Winkel. Die letzte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Ivicevic, dem - von Bosnjak in Szene gesetzt - vor dem Tor die Nerven versagten. So durfte Rhynern nach schwacher Vorstellung beider Teams jubeln.

Artikel vom 13.12.2004