31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weder Erdrutsch noch Erdbeben im Wahljahr

Kommunalwahl bestätigt die Amtsinhaber Maria Unger und Sven-Georg Adenauer


Wahl des Jahres: Bei der Kommunalwahl blieb ein politisches Erdbeben aus. In Kreis und Stadt Gütersloh wurden die Amtsinhaber bestätigt. Landrat Sven-Georg Adenauer erzielte mit 56 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis, Bürgermeisterin Maria Unger setzte sich im ersten Wahlgang mit 51 Prozent gegen Mitbewerber Burkhard Brockbals (CDU) durch. Landrats-Kandidatin Ulrike Boden erzielte 29 Prozent.
Wie im Landestrend verlor die CDU leicht an Stimmen. Im Kreistag bedeutete dies den Verlust der absoluten Mehrheit. In den Wochen nach der Wahl einigten sich CDU und FDP auf eine enge Zusammenarbeit. Im Gütersloher Rat bleibt die CDU mit 40,25 Prozent der Stimmen stärkste Fraktion, braucht aber ebenfalls einen Partner. Den fand sie in Bündnis 90/Die Grünen mit denen die Fraktion eine gemeinsame Plattform vereinbarte. Eine Mehrheit hat diese Plattform jedoch nicht - sie bleibt beitrittsoffen für andere Fraktionen.
Die Grünen zählen ebenso zu den Siegern wie die BfGT. Beide Parteien legten um mehr als drei Prozent zu. In Gütersloh konnte die SPD den Negativtrend stoppen - sie erzielte 32 Prozent der Stimmen. Im Kreis schrumpfte sie unter die 30-Prozent-Marke. Mit 27 Prozent hat sie künftig 16 Sitze im Kreistag.

Artikel vom 31.12.2004