11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warmlaufen beendet:
VfL gegen Wettringen

Frauenhandball: Kruse-Sieben wird gefordert

Löhne (Bob). Jetzt gilt's für den Oberliga-orientierten Frauenhandball-Verbandsligisten VfL Mennighüffen: Die Warmlaufphase ist abgeschlossen, jetzt folgen die Härtetests. Heute empfängt die Kruse-Sieben den Tabellendritten FC Vorwärts Wettringen II, dann folgt das Gipfeltreffen bei Tabellenführer Holzhausen/Hartum. Nach diesen Duellen wollen sich Trainer und Team zusammen setzen und über die Zukunft sprechen.

VfL Mennighüffen -Ê FC Vorwärts Wettringen II. Zu ungewohnter Zeit am Samstagabend um 19 Uhr starten Kelle und Co. den Probelauf für das Holzhausen-Duell. Die Generalprobe am Vorwochenende gegen Sassenberg war keine gute, aber vielleicht war gerade das die beste Motivation, gegen Wettringen richtig Gas zu geben und das »Vorwärts« in ein »Rückwärts« zu verwandeln.
Wettringens Trainer spionierte am Sonntag beim VfL, aber die Kruse-Sieben hat ihm nicht allzu viel verraten. Das Vorwärts-Team hatte zuletzt einen guten Lauf, bezwang Marathon Münster deutlich mit 30:22. Halblinks und halbrechts agieren mit groß gewachsenen und wurfgewaltigen Spielerinnen die stärksten Kräfte, hinzu kommen ansehnliches Spiel über den Kreis und viel Tempo. Jens Kruse ist sicher, dass sein Team Entsprechendes und einiges mehr entgegen setzen kann, hat eigentlich nur eine Sorge: »Das Holzhausen-Spiel darf nicht im Kopf herum geistern.«
Kleinere, wenngleich nicht zu unterschätzende Probleme bereitet eine Grippe-Welle im Team (Kelle und Wiele), aber bis Samstag wird alles wieder auf den Beinen sein und dann soll den Zuschauern eine attrative Vorstellung geboten werden, an deren Ende zwei ganz wichtige Pluspunkte als Lohn verteilt werden. Spielen Lah und Co. auf allen Tasten, muss es reichen.
Bezirksliga: HSG Löhne-Obernbeck - TG Hörste II. Die knappe und unnötige Niederlage am Sonntag in Hesselteich war sicher ein kleiner Rückschlag für die Wellpott-Sieben. Entsprechend ist Wiedergutmachung angesagt und gegen die TG Hörste, die nur einen Punkt vor der HSG rangiert, sollte der Heimvorteil entsprechenden Nutzen im Duell zweier gleichwertiger Mannschaften bringen. Und natürlich ist bei diesem Unterfangen viel Konzentration, die gegen Hesselteich zu schnell verloren ging, erforderlich.

Artikel vom 11.12.2004