10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmarkt im Herzen Gohfelds

Von heute bis Sonntag locken zahlreiche Stände und Aktionen rund um die Simeonkirche


Löhne-Gohfeld (LZ). An diesem Wochenende feiert der Ortsteil Gohfeld seine Dorfweihnacht. Rund um die Simeonkirche sind wieder zahlreiche Stände aufgebaut. Peter Kirchner von der Arbeitsgemeinschaft der Gohfelder und Melberger Vereine: »Dieser Weihnachtsmarkt ist von seinem Konzept her bewusst dörflich gehalten. Wir möchten erreichen, dass die Bevölkerung vom Alltagsstress abschalten kann und haben darum den dritten Advent gewählt. Damit gehen wir der Vielzahl der Weihnachtsveranstaltungen aus dem Weg. Unsere Programmpunkte sind so unterschiedlich, dass für jede Altersgruppe etwas geboten wird.«
Gestaltet wird der Weihnachtsmarkt von den einzelnen Vereinen. Die Angebotspalette reicht von heimischen Spezialitäten wie Stippgrütze und Reibekuchen, Glühbier und Weihnachtsbier hin zu skandinavischem Glögg oder Jagertee aus Österreich. Glühwein und gebrannte Mandeln werden ihren Duft versprühen. Das Kinderkarussell wie Verkaufsstände aller Art sind aufgebaut. Im Gemeindehaus findet ein Kunsthandwerkermarkt statt. Musikalisch eröffnet wird der Markt am Freitag um 17.45 Uhr durch den Kinderchor. Anschließend unterhält der Posaunenchor mit weihnachtlichen Weisen. Ein Höhepunkt ist das große seemännische Konzert des Shantychores Bünde in der Simeonkirche.
Am Samstag wird die Theatergruppe der Kirchengemeinde zweimal mit einem Theaterstück zu sehen sein. Natürlich ist an diesem Tag auch der Posaunenchor anwesend. Um circa 19 Uhr beginnt dann die große Weihnachtsparty mit der Band Music and Fun. Sonntag öffnet bereits um 14 Uhr die Kaffeestube umrahmt mit Musik von den Ohrwürmern im Gemeindehaus. Das Weihnachtskonzert in der Kirche beginnt um 17 Uhr. Den Abschluss bildet dann das Turmblasen. Im übrigen hat der Nikolaus sein kommen für alle Tage angekündigt.
Ebenfalls eingebettet in den Gohfelder Weihnachtsmarkt ist ein Kunsthandwerkermarkt im Gemeindehaus. An verschiedenen Ständen werden selbstgebastelte Sachen angeboten. Das Angebot reicht über selbstgestrickte Bekleidung, Bücherstand, Tiffany, hausgemachte Marmelade, Weihnachtsschmuck bis zu Gemälden und Puppen. Einmalig ist die Gestaltung dieses Kunsthandwerkermarktes.
Es wird zudem ein Rahmenprogramm geboten. So wird am Samstag um 17 und um 19 Uhr die Theatergruppe der Kirchengemeinde ein weihnachtliches Theaterstück aufführen. Am Sonntag bietet die Kaffeestube Kuchen an. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Ohrwürmer. Geöffnet ist der Kunsthandwerkermarkt am Freitag von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr.

Artikel vom 10.12.2004