11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überraschungen
in der Budenstadt

Am Sonntag Weihnachtsmarkt in Gestringen


Espelkamp-Gestringen (wl). Seit Wochen haben die Mitglieder der Dorfgemeinschaft den Weihnachtsmarkt in Gestringen vorbereitet. An diesem Sonntag, 12. Dezember, öffnet die Buden- und Zeltstadt von 15 Uhr an auf dem Dorfplatz im Herzen des Ortes ihre Pforten. Viele Vereine beteiligen sich an den Aktionen am dritten Advent.
Der Weihnachtsbaum wurde bereits zum ersten Advent von der freiwilligen Feuerwehr Gestringen am Dorfplatz aufgestellt. Die Girlanden im Baum vor dem Gestringer Hof sind schon von weitem zu erkennen. Für die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest werden gegen 16 Uhr die Vorträge des Gesangvereins Gestringen-Isenstedt sowie von etwa 16.45 Uhr an die des Posaunenchores Alswede sorgen. Angelockt von den Klängen der Bläser, wird der Nikolaus aus »Vor-Gestringen« nicht lange auf sich warten lassen. Die Gestringer Kinder lernen schon fleißig ihre Gedichte.
Überraschungen wird wieder die Budenstadt bereit halten: Der Förderverein der Grundschule Benkhausen bietet Selbstgebasteltes und Stockbrotbacken an. Der Siedlerbund hat bunte Weihnachtsfiguren gebastelt. »Duft & Dornen« bietet Gestecke als »Do-it-yourself« an. Viele andere Gruppen, darunter die Landfrauen (mit Kekstheke), die Kindergarten-Mütter (mit Waffelstand, Kuchenbuffet und Handarbeitsangeboten), die Aktiven des Jugendkellers (Bingo), der Geschichtsverein (Tombola) und andere Gruppen investierten viel Zeit zur Vorbereitung. Der Erlös ist unter anderem für weitere Aktionen der Dorfgemeinschaft Gestringen bestimmt. Die Helfer für den Aufbau treffen sich am Sonntag um 10 Uhr auf dem Dorfplatz.

Artikel vom 11.12.2004