10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preis der Besten
und DLG-Platz 7

Le.Picant räumt jede Menge Gold ab

Schloß Holte-Stukenbrock (kl/WB). Wer beim Begriff »Top Ten« (Die ersten Zehn) an die Hitlisten der Musikszene denkt, der kommt nicht aus der Feinkostbranche. Denn auch dort gibt es eine Bestenliste, die jedes Jahr neu geschrieben wird. Le.Picant aus Schloß Holte-Stukenbrock hat es mal wieder geschafft. Das Familienunternehmen hat sich sogar verbessert. Nachdem es im vergangenen Jahr den 8. Platz vorweisen konnte, ist es 2004 auf Platz 7 vorgerückt.

Die jährlich von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veröffentlichte Top-Ten-Rangliste gilt national wie international als exklusive Visitenkarte für unternehmerischen Qualitätsanspruch. »In den Top Ten vertreten zu sein, ist eine hervorragende Leistung, die den Spezialistenanspruch von Le.Picant als Feinkosthersteller unterstreicht«, lobten DLG-Präsident Philip Freiherr von dem Bussche und der Geschäftsführer des Deutschen Fachverlags, Michael Schellenberger, kürzlich bei der Siegerehrung in Frankfurt.
Gemeinsam übergaben sie die Urkunde an die Geschäftsführerin Susanne Lepper und den Prokuristen Bernd Schoenfelder. Le.Picant habe die richtige Qualitätsstrategie gewählt, erklärte der DLG-Präsident. Sie ergänzten ihre betriebsinterne Qualitätssicherung durch DLG-Auszeichnungen. Denn im Wettbewerb um Kunden und Märkte sei heute eine von neutraler Stelle glaubwürdig abgesicherte, nachhaltige Produktqualität ein Muss.
Um in die Top Ten zu kommen, darf sich ein Unternehmen keinen Qualitäts-Ausrutscher erlauben. Denn der erreichte Ranglistenplatz basiert auf den Ergebnissen aller Produkte des jeweiligen Unternehmens beim DLG-Qualitätswettbewerb. So sichern nur Top-Sortimente den Unternehmen einen Platz unter den ersten Zehn.
Mit welchen Produkten ein Unternehmen teilnimmt, ist allerdings dessen Entscheidung. Aus den rund 170 Artikeln seines Sortiments ist Le.Picant in diesem Jahr mit zehn Produkten bei dem Qualitätsvergleich dabei gewesen. »Der Trend geht weg vom Fast Food hin zu einer gesundheitsbewussteren Ernährung«, sagt Prokurist Bernd Schoenfelder. Le.Picant liefert, was den frischen Salaten und Rohkost-Produkten den Geschmack verleiht, so genannte Frische-Dressings. Und fünf dieser Dressings haben beim Wettbewerb eine Goldmedaille abgeräumt. Gold gab es außerdem für einen Kartoffelsalat und eine Salatmajonäse, Silber gab es ebenfalls für Salatmajonäse sowie für Sahne-Heringsfilets, Bronze schließlich für eine Remoulade.
Und weil Le.Picant im 16. Jahr mit Erfolg an den DLG-Qualitätsprüfungen teilnimmt, dürfen Bernd Schoenfelder und Susanne Lepper sich im kommenden März im Rahmen der Kölner »FoodTec Tage 2005« zum zweiten Mal den »Preis der Besten« in Gold abholen. Damit belohnt die DLG ununterbrochen langjähriges, hohes Qualitätsniveau.

Artikel vom 10.12.2004