13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Montag, 13. Dezember:


Soziale Dienste
Notdienst Apotheken: Mönch-Apotheke Bad Oeynhausen, Eidinghausener Straße 129, & 0 57 31 / 7 58 90.
Telefonseelsorge: & 0800 / 1 11 01 11 oder 0800 / 1 11 02 22.
Paritätische Sozialdienste, Tannenbergstraße 23, & 2 63 05. Pflege nach Schlaganfall, Sterbebegleitung, mobile soziale Hilfen, 9 bis 13 Uhr. - Tagespflege, Werfelweg 7, & 98 29 00, 8 bis 16 Uhr.
HilDe - Hilfen bei Demenz: 9 bis 15 Uhr, & 0 18 04 - 45 33 00.
Beratungsstelle für Familien, Jugendliche und Senioren, Elisabethstraße 7 und 7a: 12 bis 13 Uhr, & 25 23 53 und 25 23 54.
Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke, Elisabethstraße 7: 12 bis 13 Uhr, & 25 23 60 und 25 23 61.
Beratungsstelle für Aussiedler, Elisabethstraße 7a: 10 bis 12 Uhr, & 25 23 55.
Evangelische Ehe- und Lebensberatung, Elisabethstraße 7a: & 0 52 21 / 1 54 05.
Arbeitskreis Weißes Kreuz - Hilfe im Schwangerschaftskonflikt, & 76 30 23.
Deutscher Hilfsdienst: Kostenlose Medikamentenfahrten, 15- bis 24 Uhr, & 0 57 34 / 31 02.
Diakoniestation, Elisabethstraße 7: 10 bis 12 Uhr, & 2 06 11.
Oeyn-Haus, Tannenbergstraße 23, & 2 63 05 / 06: Sozialpsychiatrischer Dienst: Beratung für psychisch Kranke und ihre Angehörigen: & 0 57 31 / 2 11 56 oder Gesundheitsamt Minden, & 05 71 / 807-28 62 oder -64. - Beratung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: & 0 57 31 / 2 07 44 oder Gesundheitsamt Minden, & 05 71 / 807-28 58 oder -56. - Arbeitslosenzentrum: 8.30 bis 12 Uhr, & 39 51; Club 74: 13 bis 17.30 Uhr, & 39 35. Frauenberatungsstelle: 9 bis 12 Uhr, Raum 31, & 0 57 71 / 9 73 70.Beratungsstelle der Lebenshilfe: & 0 57 31 / 84 20 240.
Blutspendedienst OWL, im Herzzentrum, Brahmsstraße: 7.30 bis 16 Uhr.
Johanniter: Gesundheitszentrum, Herforder Straße 2, & 77 88 80: Hausnotrufdienst, Häusliche Pflege, Hauswirtschaftsdienst, Essen auf Rädern, Betreutes Wohnen, Zivildienst, Termine für Erste-Hilfe-Ausbildung.Rettungsdienst, Am Wasserwerk 2, & 2 52 50. Zivildienst. Geschäftsstelle, Herforder Straße 2, & 0 57 31 / 86 00 60. Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Freiwilliges Soziales Jahr.
»Die Brücke«, Eidinghausener Straße 144: Häusliche Pflege, Pflege nach Schlaganfall und von Verwirrten, & 75 28 28.
Info-Zentrum Pflege, Schwarzer Weg 6: 9 bis 12 Uhr, & 14 21 40.
Geriatrisches Zentrum, Steinstraße 59-61, & 1 50 00: Tagespflege für Senioren.
Freundeskreis Werste: 20 Uhr Treffpunkt alkoholgefährdeter Menschen im Paul-Gerhardt-Haus und in der Begegnungsstätte, Ellernstraße 9, & 53 82 44 oder 8 19 34.
Kinderschutzbund, Dr.-Neuhäußer-Straße 9: 12 bis 17 Uhr, & 39 90. Psychosoziale Beratung, & 30 17 50.
Verband alleinerziehender Mütter und Väter: 20 bis 22 Uhr, & 74 17 40.
La Leche Liga: Stillberatung, & 0 57 34 / 77 83.

Beratungen
Verbraucher-Zentrale in Minden, Großer Domhof 3: 9 bis 13 Uhr, & 05 71 / 8 41 21.
Call NRW Bürger- und Service-Center: & 0180 3 100 110.

Stadt
Rathaus I, Ostkorso 8: 8 bis 12.30. Bürgerbüro: 8 bis 16 Uhr, & 14-11 11.
Rathaus II, Schwarzer Weg 6: 8 bis 12.30. Umweltberatung, 9 bis 12.30 Uhr, & 14 20 13.
Sozialamt, Steinstraße: 8 bis 12.30 Uhr.
Volkshochschule, Kaiserstraße: 9 bis 12.30, 14 bis 16 Uhr, & 14 26 26.
Stadtarchiv: Wegen Umzugs geschlossen.
Stadtbücherei, Lenné-Karree: 10 bis 18 Uhr, & 14 26 40.
Tourist-Information, Verkehrshaus am Kurpark: 10 bis 13, 14 bis 17.30 Uhr, & 13 17 00.

Bäder
Bali-Therme: 8 bis 22 Uhr, Sauna 10 bis 22 Uhr.
Hallenbad Rehme: Für den allgemeinen Badebetrieb geschlossen. Damensauna 14 bis 18 Uhr, Gemeinschaftssauna 18 bis 22 Uhr.
Bädertelefon unter der Ruf-Nummer & 14  12 25.

Kunst und Kultur
Motor-Technica-Museum, Weserstraße 225: 12 bis 16 Uhr.
Gäste- und Informationscenter Haus des Gastes, & 13 00: 9 bis 17 Uhr.
Artefakt , Kaiserstraße 14: Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Kant-Gymnasiums.
Badehaus II: Ausstellung mit Schülerarbeiten des Immanuel-Kant-Gymnasiums.
Auferstehungskirche, Ostkorso: Skulpturen von Dieter Schröder.
Herz- und Diabeteszentrum, Georgstraße 11: Ausstellung »Engelhaftes« mit Werken von neun Künstlern.
Gollwitzer-Meier-Klinik, Herforder Straße: Ausstellung mit Arbeiten der Malerin Christa Kunze.
Klinik am Korso, Ostkorso 4: »Lahme Flügel - Starke Flügel«, Bilder und Objekte.
Johanniter-Ordenshäuser, Johanniterstraße 7: Ausstellung mit Bildern von Ilse Waterboer und Helmgard Prietzel-Knabenreich.
Klinik am Rosengarten, Westkorso 22: Bilderausstellung von Marlitt Neumann und Hannelore Steffen.
Maternus-Klinik, Am Brinkkamp 16: Fotoausstellung des Camera-Clubs Bad Oeynhausen.
Median-Klinik II, Westkorso 14: Ausstellung mit Bildern von Lydia Specht.
GOP-Varieté: im Kaiserpalais, & 7 44 80

Kino
Kinoplex.de, Mindener Straße 36, & 1 54 14:
»Die Unglaublichen - The Incredibles«: 14.45, 17.30, 20.15 Uhr. »Am Rande des Wahnsinns«: 14.45, 17.30, 20.15 Uhr. »Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee«: 15.30, 18, 20.30 Uhr. »Das Vermächtnis der Tempelritter«: 17.30, 20.15 Uhr. »Verrückte Weihnachten«: 15.15 Uhr. »Cowgirl«: 15.15, 17.30, 20 Uhr. »Sieben Zwerge - Männer allein im Wald«: 15, 17.30 Uhr. »Darf ich bitten?«: 20 Uhr. »Bad Santa«: 17.45 Uhr. »Der Polarexpress«: 15, 17.45 Uhr. »Alien vs. Predator«/Original: 20.30 Uhr. »Garfield«: 15.30 Uhr. »Anatomie einer Entführung«/Preview: 20.15 Uhr.

Veranstaltungen
Rathaus I, Ostkorso: 15 Uhr Kinderparlament.
Kirche St. Peter und Paul, Westkorso: 19 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule Bad Oeynhausen.
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: 15 Uhr Vortrag von Hermann Haddenhorst: »Engel auf unserem Weg«.

Artikel vom 13.12.2004