31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Star der leichten Muse
Marika Rökk, die »Königin der leichten Muse«, starb am 16. Mai im Alter von 90 Jahren in ihrem Wohnort Baden bei Wien. Die temperamentvolle Ungarin, in Kairo geboren und aufgewachsen in Budapest, war bereits in ihrer Kindheit ein Star. Schon mit elf Jahren trat sie als Tänzerin im Pariser Moulin Rouge auf, mit zwölf tanzte sie am Broadway in New York.
In Deutschland wurde sie in den 1930er Jahren bekannt und gefeiert durch Filme wie »Gasparone«, »Hallo Janine« und »Es war eine rauschende Ballnacht« an der Seite von Stars wie Johannes Heesters und Willy Fritsch. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Karriere der Tänzerin und Schauspielerin, die bis ins hohe Alter aktiv blieb, weitere Glanzpunkte in Operetten, Musicals und durch Filme wie »Maske in Blau«.

Artikel vom 31.12.2004