13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werbegemeinschaft muss einpacken

»Saalwette« ging verloren: nur 20 von 100 erhofften »Engeln« kamen zur Lesung

Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Wenn Deutschlands beliebtester Showmaster Thomas Gottschalk bei »Wetten, dass . . .« seine Saalwette verliert, jubelt das Volk. Genauso erging es am Wochenende der Lübbecker Werbegemeinschaft: als Gegenleistung müssen die Kaufleute jetzt Weihnachtsgeschenke einpacken - und zwar kostenlos!

Natürlich, die LK-Werbegemeinschaft hätte sich gefraut, wenn zu ihrem Aufruf »100 Engel bei der Schnüpperle-Lesung - oder wir packen Geschenke ein« auch tatsächlich 100 als Engel verkleidete große und kleine Lübbecker gekommen wären. Dass man über die Niederlage bei der »Saalwette« aber nicht unbedingt traurig ist, erscheint nachvollziehbar. »Jetzt müssen wir am nächsten Adventssamstag eben Geschenke einpacken«, versprach Frank Klüter, 2. Vorsitzender der LK-Werbegemeinschaft.
Denn statt der erhofften 100 waren am Samstagnachmittag nur rund 20 »Engel« zur Schnüpperle-Lesung mit Stadtwerke-Geschäftsführer Eduard Hunker »eingeflogen«. Die 20 aber, die gekommen waren, machten der himmlischen Schar alle Ehre. Mit viel Liebe zum Detail waren die weißen Gewänder, Sternen-Stirnbänder und Watteflügel angelegt. Alle Achtung, das konnte sich sehen lassen!
Aber, so stimmungsvoll der Anblick auf war, es half alles nichts: Nächsten Samstag, 18. Dezember, packen Mitglieder der LK-Werbegemeinschaft von 14 bis 17 Uhr die von den Kunden mitgebrachten Weihnachtsgeschenke kostenlos ein. Der Standort wird wahrscheinlich eine der Holzhütten des Weihnachtsmarktes nahe der Brunnenanlage sein. Wohlgemarkt: eingepackt werden nicht nur die soeben in den Geschäften gekauften Weihnachtsgeschenke. Nein, es dürfen auch Geschenke von Zuhause mitgebracht werden, die einer professionellen Verpackung bedürfen.
Dass es reichlich Geschenke sein werden, da ist Frank Klüter sich sicher. »Mit dem dritten verkaufsoffenen Adventssamstag sind wir zum ersten Mal so richtig zufrieden. Nach dem eher verhaltenen Auftakt am 27. November und 4. Dezember ist das Weihnachtsgeschäft in Lübbecke sehr gut in Schwung gekommen«, so der Geschäftsführer des Textilhauses Kolck.
Traditionell sei der dritte Einkaufssamstag in Lübbecke stark, denn mittlerweile ist auf den Konten das Weihnachtsgeld eingegangen. Besonders gefragt waren diesmal warme Textilien - kein Wunder bei den schauerlichen Außentemperaturen. Für den weiteren Verlauf des Weihnachtsgeschäftes ist Klüter optimistisch: »In diesem Jahr haben wir im Dezember zwei Einkaufstage mehr. Das macht sich bemerkbar.«

Artikel vom 13.12.2004