13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besichtigung der restaurierten Burgruine Limberg


Pr. Oldendorf (WB). Nach der erfolgten Restaurierung der Burganlage Limberg aus dem 13. Jahrhundert erfreut sich diese außergewöhnliche Sehenswürdigkeit nach wie vor einem großen Besucherzuspruch. Insbesondere der Innenraum des Turmes lädt dazu ein, die interessanten und beleuchteten Grabungsstellen einzusehen. Für 2005 plant der Verein zur Erhaltung der Burgruine Limberg, den Innenraum auch mit Informationstafeln zu ergänzen. In der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, weitere Schlüssel zur Besichtigung des Turminnerens herauszugeben.
Besuchergruppen, aber auch einzelne Interessierte, können sich nun an folgenden Stellen im Stadtgebiet der Stadt Pr. Oldendorf einen Schlüssel zur Besichtigung des Turmes ausleihen:
l Hotel-Restaurant Forsthaus Limberg, Burgstraße 3, (Wilhelm Deeke, Tel. 0 57 42 / 9 69 90)
l Touristik-Pr. Oldendorf, Stadtverwaltung, Rathausstraße 3 (Christian Streich, Tel. 0 57 42 / 93 11 57)
l Haus des Gastes Holzhausen, Hudenbeck 2 (Evelin Heymann, Tel. 0 57 42 / 42 24)
l Karl-Heinz Brökelmeier, Burgstraße 8 (Tel. 0 57 42 / 29 73).
Für Führungen durch die Burganlage steht nach vorheriger Absprache gegen Zahlung einer Spende zu Gunsten des Limbergvereins der 2. Vorsitzende und Stadtheimatpfleger Dieter Besserer zur Verfügung (Tel. 01 71 /3 01 21 80).

Artikel vom 13.12.2004