11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tariftreue: Kommunen
sollen kontrollieren

IG BAU schreibt an Bürgermeister im Kreis


Kreis Höxter (WB/fsp). Die Kommunen im Kreis sollen stärker kontrollieren, ob auf öffentlichen Baustellen tariflich entlohnt wird. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in Bielefeld in einem Schreiben an die Bürgermeister im Kreis Höxter. »Im gesamten Hochstift sind fast alle Kommunen betroffen«, erklärte Jürgen Gnoss, Betreuungssekretär der Gewerkschaft für das Hochstift, im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
IG BAU-Geschäftsführer Jürgen Lechtenbörger ergänzt: »Seit März vergangenen Jahres dürfen Städte und Gemeinden öffentliche Bauaufträge über 10 000 Euro per Gesetz nur an solche Betriebe in der Region vergeben, die sich verpflichten, für ihre Belegschaft die gültigen Tarife anzuwenden.« Es gebe Hinweise, dass in der Praxis nicht konsequent kontrolliert werde, ob dies auch geschehe.
Jürgen Gnoss erinnert sich an einen Fall auf einer großen Baustelle im Kreis Höxter. »Ich war dort selbst vor Ort«, so der Betreuungssekretär. Daraufhin habe er das Zollamt informiert: »Leider bekommen wir in solchen Fällen keine Rückmeldungen mehr, was daraus geworden ist.« Die Gewerkschaft werde daher ein Gespräch mit dem Abteilungsleiter des Zollamtes suchen, in dem geklärt werden soll, wie Hinweisen auf untertariflich bezahlte Arbeitskräfte effektiver nachgegangen werden kann.

Artikel vom 11.12.2004