13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus kam
durch die
Lichterallee

Weihnachtsmarkt in Pr. Oldendorf

Von Jost Straube (Text und Fotos)
Pr. Oldendorf (WB). Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre erwartete die Besucher am dritten Adventswochenende in Pr. Oldendorf. Eine strahlende Lichterallee führte zum Kirchplatz, wo rund um St. Dionysius zahlreiche Hütten aufgestellt worden waren, an denen es nach Punsch, Mandeln und leckerem Gebäck duftete.

Nachdem in diesem Jahr vier neue Hütten angeschafft worden waren, was auf eine Initiative von Stadtmarketing, Gewerbeverein und OTSV (Oldendorfer Turn und Sportverein) zurückzuführen ist, wurden rund um die St. Dionysius Kirche insgesamt 20 Hütten aufgestellt. Neben allerlei Leckereien und weihnachtlich-kunsthandwerklichen Dingen fanden die Besucher hier auch Möglichkeiten, Vereine und Gruppen kennen zu lernen und mit diesen ins Gespräch zu kommen.
So auch an der Hütte des Arbeitskreises Migration der Diakonie. Hier warben Rita Tscherpel und Baback Schalaei für Toleranz und regten einen Begegnungsort für Ausländer und Flüchtlinge an. Auch die Mennoniten Kirchengemeinde Pr. Oldendorf war mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Neben Gebäck und kostenlosem Kaffee wurde hier angeregt, sich einmal auf die Weihnachtsgeschichte zu besinnen. »Was geschah eigentlich an Weihnachten?« In kleinen Heftchen bekamen die Bsucher die Weihnachtsgeschichte in Wort und Bild geschenkt.
In der Grundschule Pr. Oldendorf kannten die Kinder die Weihnachtsgeschichte bereits, wie sie in ihrer musikalischen Darbietung auf der Bühne wunderbar bewiesen. Neben fröhlich, besinnlichen Liedern wie »Ich hab den Stern gesehen« und »In der Weihnachtsbäckerei« hatten die Kinder auch die Weihnachtsgeschichte musikalisch aufgearbeitet. In prächtigen Kostümen kamen Maria (Charlotte Stephen) und Josef (Jasmin Meyer) zur Krippe, um ihr neugeborenes Kind darin zu betten. Begleitet von einer Engelschar, von Hirten und den heiligen drei Königen war dieses musikalische Krippenspiel wohl einer der Höhepunkte auf dem Pr. Oldendorfer Weihnachtsmarkt. Neben dem Chor der Grundschule, unter der Leitung von Petra Ellemund, hatte auch die Tanz AG der Grundschule ein kleines Programm mit auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Marlies Schmale hatten die jungen Tänzerinnen ihre Kunst ausdrucksvoll dargeboten.
Direkt im Anschluss an diese künstlerischen Leistungen hörte man einen leisen Glockenklang, der sich langsam näherte. Der von den Kindern lang ersehnte Nikolaus kam in seiner, von »Rentierpferden« gezogenen Kutsche vorgefahren und hatte allen Kindern etwas mitgebracht. Die Erwachsenen bescherten sich anschließend selbst - mit Glühwein und Eierpunsch oder mit den vielen anderen Leckereien, die rund um die St. Dionysius-Kirche angeboten wurden. Nebenbei lockten auch einige Geschenkideen auf dem Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus.
Und es gab auch wieder etwas zu gewinnen. Die Gewinner der Wochenverlosung des Gewerbevereins Pr. Oldendorf (zehn Puten) sind: Stephen Treland, Petra Godickemeier, Dagmar Schimschal, Christa Füller, Winkelhaus, Rueter, Lieselotte Meier, Jörg Finke, A. Lidke, Rosel Tietz (alle Pr. Oldendorf). Abgeholt werden können die Gewinne bei Fleischerei Reinköster im Hause der Bäckerei Schröder.
Am Sonntag erschien der Nikolaus ein zweites Mal in Pr. Oldendorf, nachdem der Posaunenchor stimmungsvoll musiziert hatte. Anschließend gab es am Sonntagnachmittag einen Gottesdienst mit adventlichem Singen und Musizieren in der St. Dionysius-Kirche.

Artikel vom 13.12.2004