10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam viel bewegt

Interessengemeinschaft IGEU vor 15 Jahren gegründet


Espelkamp (sw). Sie haben alle zusammen viel bewegt in der »jungen Stadt im Grünen« und unter anderem dafür gesorgt, dass die Feuerwehr Espelkamp erhalten werden konnte: Vor 15 Jahren wurde die IGEU, Interessengemeinschaft Espelkamper Unternehmen, gegründet. Diesen Geburtstag feierten gestern die Vertreter der aktuellen Mitgliederunternehmen, zum Teil bereits in der zweiten Generation: Gauselmann AG, Planmöbel Eggersmann, Plümat, Kadeco Sonnenschutzsysteme, Gebäudereinigung Schulz, Tennis- und Badminton Center.
Im Jahr 1988 hatten sich Espelkamper Unternehmer überlegt, wie die Koordination und Zusammenarbeit am Standort Espelkamp zu verbessern sei. Zum 1. Januar 1989 ging die IGEU mit den Gründerfirmen Aumann, Planmöbel Eggersmann, Gauselmann, Harting, Robert Krause und E.A.H. Naue offiziell an den Start. Seitdem kümmert sich die IGEU darum, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt, der Aufbaugemeinschaft und den Espelkamper Schulen funktioniert. Außerdem geht es um stadtspezifische Themen und Initiativen. So wurde die Imagekampagne »Wir sind stolz auf Espelkamp« unterstützt, ebenso die Gründung der Gründer- und Anwendungszentren GAZ I und II. Mitgestaltet wurde die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Stadt - damals gab es das erste Open-Air-Konzert im Albert-Pürsten-Stadion für Jugendliche. Das Forschungsprojekt »Espelkamp - Geschichte eines Integrationsmodells« wurde gefördert und als Buch herausgegeben. Im Jahr 2002 errichtete die IGEU zur ersten City-Offensive »Ab in die Mitte« das »Tor zur Welt« am östlichen Ende der Breslauer Straße.

Artikel vom 10.12.2004