10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte auf 40 Seiten

Heimatchronik 2004 ist von heute an erhältlich

Versmold (OH). Es ist die junge Geschichte Versmolds, die sich vornehmlich auf diesen 40 Seiten findet. Aber die ist gleichwohl bereits ein weiteres Kapitel Heimatgeschichte. In Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen Bockhorst, Oesterweg und Versmold hat Stadtarchivar Dr. Richard Sautmann die Chronik zusammengestellt. Ereignisse der vergangenen zwölf Monate und Geschichte(n) aus der Zeit davor finden sich im dritten Band.

»Ich freue mich, dass abermals etwas Vorzeigbares durch die Arbeit der Heimatvereine entstanden ist«, sagte Bürgermeister Thorsten Klute gestern bei der Vorstellung der Heimatchronik 2004. Aufzuschreiben, was festhaltenswert ist, das sei vor vier Jahren der Grundgedanke gewesen, erläuterte Richard Sautmann. Der Stadtarchivar lobte die Zusammenarbeit mit den drei Vereinen als vorbildlich.
Chronologisch zeigt der Jahresrückblick wesentliche Ereignisse in 2004 auf, bereichert wird die Chronik durch Artikel zu verschiedenen historischen Themen. Ihren Anteil am Gesamtwerk haben auch sechs Versmolder als Autoren mit eigenen Beiträgen geleistet. Martin Ellerbeck berichtet über »das Königsholz in Bockhorst und seine Geschichten«. Richard Sautmann: »Da hat er Pionierarbeit geleistet. Es ist der erste Aufsatz zum Königsholz, der vor 80 Jahren abgeholzt wurde.«
Janina Hirsch schreibt in ihrem Gastbeitrag anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Heimatmuseums über dessen Bedeutung. VERSMOLDER-ANZEIGER-Redakteur Heiko Johanning hat ebenfalls einen zehnten Geburtstag zum Anlass genommen: Unter dem Titel »Die Hand nach Osten ausgestreckt« beleuchtet er die Partnerschaft Versmolds mit der polnischen Stadt Dobczyce. Über die Aktivitäten der drei Heimatvereine im zu Ende gehenden Jahr berichten zudem Peter Burg, Reiner Lippold und Rolf Szymanski.
Blicke zurück in die ferne Vergangenheit Versmolds wirft derweil Richard Sautmann: Ashaverus Heinrich Sieveking, der vor 275 Jahren starb, ist unter dem Titel »Der Patron der Delius« ein eigener Text gewidmet. Und auch die »Weichbildgerechtigkeit« vor 350 Jahren, als Versmold weder Stadt noch Dorf war, hat der Stadtarchivar thematisiert.
Die Heimatchronik ist in einer Auflage von 350 Stück gedruckt worden und zum Selbstkostenpreis von 2,50 Euro in der Buchhandlung Krüger, während des Weihnachtsmarktes am Stand des Heimatvereins Versmold sowie direkt bei den Vorsitzenden der drei Heimatvereine erhältlich.

Artikel vom 10.12.2004