10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesvater lädt in die Residenz

Konzert und Empfang


Paderborn (hh). Das Neuhäuser Renaissanceschloss wird morgen eine illustre Gesellschaft beherbergen. Ministerpräsident Peer Steinbrück und seine Ehefrau Gertrud haben rund 500 Gäste zum Jahresempfang des Landes Nordrhein-Westfalen in die alte Residenz geladen.
»Dieser Empfang hat schon Tradition und findet jedes Jahr in einer anderen Stadt des Landes statt«, sagt Steinbrücks Referent Thomas Rosewig. Bei den Gästen handle es sich überwiegend um ehrenamtlich engagierte Menschen. Dieses Mal gehörten auch viele aus dem Raum Paderborn zu den Geladenen.
Den Auftakt bildet um 18.30 Uhr zunächst ein Adventskonzert in der Schloß Neuhäuser Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Unter der Leitung von Peter Neumann singt das ChorWerk Ruhr, begleitet von einer Auswahl von NRW-Barockmusikern. Auf dem Programm der gut einstündigen Darbietung stehen Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.
Anschließend laden der Ministerpräsident und seine Frau zum Empfang in den Audienzsaal des gegenüber liegenden Schlosses. Einer der Höhepunkte des Abends ist eine Tombola für einen karitativen Zweck. Verlost werden Dinge, die »Landesvater« Steinbrück im Laufe des Jahres als Gastgeschenk von verschiedenen offiziellen Besuchern erhalten hat.

Artikel vom 10.12.2004